Verkehrsminister Tarek Al-Wazir zieht eine positive Bilanz zum Schülerticket. Insgesamt wurden bisher etwa 53.000 Schülertickets Hessen in Nordhessen verkauft.
Kaufungen/Wiesbaden. „Das Schülerticket Hessen ist ein Erfolg und entwickelt sich zum Verkaufsschlager“, so die Bilanz des Verkehrsministers Tarek Al-Wazir am Donnerstag in der IGS Kaufungen nach gut zwei Monaten Verkauf des neuen Tickets für Schüler und Auszubildende in Hessen, das für 365 Euro an 365 Tagen im ganzen Land gilt. Insgesamt konnten bisher 250.000 Schülertickets Hessen über den Schulvertrieb an Anspruchsberechtige ausgegeben bzw. im normalen Vertrieb verkauft werden, davon ca. 53.000 in Nordhessen.
Für Wolfgang Rausch, Geschäftsführer des Nordhessischen Verkehrsverbundes, bietet das neue Angebot weitere Chancen, Kunden für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen: „Wir freuen uns sehr über die Steigerung beim Verkauf nach so kurzer Zeit! Rund 57 Prozent der Schüler nutzen nur gelegentlich den ÖPNV. Wir hoffen deshalb auf zusätzliche Fahrgäste. Selbst bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden mit Führerschein lohnt sich oft die preiswerte Alternative.“ Im Nordhessischen Verkehrsverbund löst das Schülerticket Hessen für 365 Euro im Jahr zukünftig sämtliche Jahreskarten für Auszubildende und Schüler ab, die je nach Preisstufe im NVV bis zu 1.970 Euro kosteten. Damit reduziert sich der Preis und gleichzeitig erweitert sich das Mobilitätsangebot für Schüler und Auszubildende auf ganz Hessen. Genutzt werden kann es in allen Verkehrsmitteln der Verbünde, egal ob Zug, S-Bahn, Tram, Bus oder Anrufsammeltaxi, rund um die Uhr und jeden Tag. Voraussetzung ist, dass sie in Hessen wohnen, zur Schule gehen oder ihre Ausbildung absolvieren.
Auch Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Uwe Schmidt sieht das hessenweite Schülerticket positiv: „Das ist eine erhebliche Verbesserung für Schüler und Eltern und steigert die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs. Einfacher lässt sich Hessen nicht erkunden. Wir freuen uns auf viele junge Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Land!“ „Noch nie war Bus- und Bahnfahren so einfach, so attraktiv und so günstig. Wir entlasten mit dem bundesweit einmaligen Schülerticket vor allem Familien mit mehreren Kindern. Da geht es schnell um tausend Euro und mehr im Jahr, die sie jetzt zusätzlich in der Tasche haben“, so Al-Wazir.
Seit August kann das neue Ticket genutzt werden. Die bisher geltenden Regelungen für die Erstattung bzw. kostenfreie Bereitstellung über die Schulen gelten weiter. Deshalb bekommen viele Schülerinnen und Schüler das neue Ticket kostenfrei über die Schule bzw. es wird ihnen wie gewohnt erstattet. Eine entsprechende Internetseite unter schuelerticket.hessen.de informiert weiterhin über alle Details, die für Eltern und Schüler wichtig sind.
Preisbeispiele
Kassel Plus: vorher 535 Euro (Bspw.: Baunatal - Kassel)
Preisstufe 3: vorher 775 Euro (Bspw.: Immenhausen - Kassel)
Preisstufe 4: vorher 895 Euro (Bspw.: Borken - Schwalmstadt)
Preisstufe 5: vorher 1075 Euro (Bspw.: Hofgeismar - Kassel)
Seit zwei Monaten gilt für alle Preisstufen 365 Euro.