- 0 Kommentare
- Weitere
Mit drei Mädchen und zwei Jungen war die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Immenhausen als Landessieger im Wettkampf IV Gerätturnen (Jahrgang 00 - 02) b
Mit drei Mädchen und zwei Jungen war die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Immenhausen als Landessieger im Wettkampf IV Gerätturnen (Jahrgang 00 - 02) beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin gegen 15 andere Bundesländer angetreten. Am Ende fuhren sie mit einer überragenden Silbermedaille zurück nach Immenhausen. "Wie hoch der zweite Platz der Immenhäuser einzuschätzen ist, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass das Siegerteam aus Bundeskaderathletinnen bestand, die im Leistungszentrum Stuttgart 30 Stunden pro Woche trainieren", so Trainerin Silke Krausgrill.
Ein Empfang in der Hessischen Ländervertretung eröffnete das Finale 2013 für Vanessa Göhl, Lena Walter, Amelie Klaus, Carl-Ferdinand Rüdiger und Jano Posselt. Im Mittelpunkt stand aber der Wettkampf. Gut vorbereitet durch die Trainerinnen Silke Krausgrill und Sabine Posselt gelangen die Übungen auf den Gerätebahnen, den Sonderprüfungen und beim Staffellauf. Mit einem feierlichen Einlaufen aller Mannschaften mit der jeweiligen Landesfahne stellten sich alle Teams zur Siegerehrung auf. "Konnte das Ziel, auf das Treppchen zu kommen, erreicht werden? Die Spannung in der Sporthalle am Sachsendamm stieg", berichtet Fredy Zech der als stellvertretender Schulleiter extra mit zum Finale gekommen war. Am Ende wurde es tatsächlich die Silbermedaille für die Freiherr-vom-Stein-Schüler. Ein ganz besonderes Erlebnis war dann die Abschlussfeier in der mit 4500 Menschen gut besuchten Max-Schmeling-Halle, die in ihrem Ablauf an die Olympischen Spiele erinnerte: Der Abend endete in einer rauschenden Disco-Party aller Teilnehmer. "Auch wenn die Freiherr-vom-Stein-Schule nicht über die personellen und finanziellen Möglichkeiten eines Leistungszentrums verfügt, so ist die Kooperation mit der TSV Immenhausen durch die Vereinstrainerinnen Silke Krausgrill und Sabine Posselt geglückt. Dies bestätigen auch die steigenden Teilnehmerzahlen im Wahlangebot Turnen der Schule", so Schulleiterin Brigitte Kastell, die sich über die große Leistung der Schülerinnen und Schüler freut.