- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis. Schnee und Eis haben in den vergangenen Tagen zu einer Reihe von Verkehrsunfällen geführt, berichtet die Polizei: So befuhr zum Beisp
Landkreis. Schnee und Eis haben in den vergangenen Tagen zu einer Reihe von Verkehrsunfällen geführt, berichtet die Polizei: So befuhr zum Beispiel am Sonntag Abend, um 19.40 Uhr ein 25-Jähriger aus Wolfhagen die B 251 von Wolfhagen in Richtung Kassel und beabsichtigte auf die BAB in Richtung Kassel abzubiegen. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneeglätte geriet er beim Abbiegen in Schleudern, überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrsschild. Verletzt wurde er nicht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Ein weiterer Unfall auf schneeglatter Fahrbahn ereignete sich ungefähr zur gleichen Zeit in Oelshausen. Ein 73-Jähriger aus Wolfhagen befuhr die K 100 von Wenighasungen in Richtung Oelshausen. In einer Kurve kam er auf der rutschigen Straße auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und rutschte in den Straßengraben. Es entstand lediglich leichter Sachschaden.
Vermutlich sind abgefahrene Winterreifen ursächlich für einen Verkehrsunfall am Sonntag Abend, um 18.30 Uhr, auf der L 3080 zwischen Oberlistingen und Breuna. Ein 51-Jährige aus Waldeck- Frankenberg befuhr die Landstraße von Oberlistingen in Richtung Breuna. Plötzlich geriet sie auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte ein Hinweisschild und prallte die Grabenböschung. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
Alkohol am Steuer
Auf Grund von erheblichem Alkoholgenuss verursachte am Samstagmorgen, um 1.40 Uhr, ein 52-Jähriger aus Wolfhagen, einen Verkehrsunfall in hiesiger Kurfürstenstraße. In Höhe eines Blumenhauses fuhr er mit seinem Pkw auf den vorausfahrenden Pkw eines 34-Jährigen, ebenfalls aus Wolfhagen, und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Unfall verlor der Pkw des 52-Jährigen Kühlflüssigkeit und geriet in der Feldgemarkung "Zum Tränkeweg" in Brand. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr war der Pkw komplett ausgebrannt. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 3000 Euro. Nach Blutentnahme und Beschlagnahme des Führerscheins bei hiesiger Dienststelle wurde er wieder entlassen.