Das Thema Wirtschafts- und Finanzkrise ist in aller Munde und scheint uns fest im Griff zu haben. Doch die Leerstnde in den Innenstdten si
Das Thema Wirtschafts- und Finanzkrise ist in aller Munde und scheint uns fest im Griff zu haben. Doch die Leerstnde in den Innenstdten sind nicht gezwungenermaen eine Begleiterscheinung dieser Entwicklung. Unabhngig davon ist das Geschftesterben in den Innenstdten bereits seit einigen Jahren zu beobachten. Aber es besteht die realistische Gefahr, dass die aktuelle Krise diese Entwicklung beschleunigen kann.Doch nicht nur Bad Sooden-Allendorf, sondern viele andere Kommunen in unserer lndlichen Region sind davon betroffen. Dabei mssen wir zur Kenntnis nehmen, dass sich das Einkaufsverhalten der Menschen gendert hat. Ich bedaure sehr, dass gerade alteingesessene Geschfte und Unternehmen nicht mehr existieren. Es mssen Wege aus dieser Entwicklung gefunden werden. Die Innenstadt zu strken und sie mit Leben zu fllen, muss also ein wichtiges Ziel sein. Mit der Einfhrung des Runden Tisches Innenstadtbelebung und der Zusammenarbeit aller Gremien und Fraktionen in Bad Sooden-Allendorf sollen nun Mglichkeiten aufgezeigt, Lsungen schnell gefunden und die Bevlkerung fr dieses Thema sensibilisiert werden. Jeder von uns hat es ein groes Stck selbst in der Hand, durch seine Kaufkraft das rtliche Angebot in den Innenstdten zu untersttzen. Nach dem Motto Tus hier sind wir alle aufgerufen, Verantwortung fr den Erhalt der eigenen Innenstadt zu bernehmen.
Doch das vernderte Konsumverhalten und die Gefahren der gewachsenen Globalisierung bergen auch Chancen fr uns als Gesundheits- und Tourismusstandort. Einschlgige Untersuchungen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen seit einiger Zeit: der Trend geht zum Beispiel im Urlaubsbereich zum wiederholten Kurzurlaub in deutschen Urlaubsregionen. Die Menschen besinnen sich zurck auf die eigenen Werte und das Naheliegende. Die vor uns liegende Herausforderung knnen wir mit Optimismus und dem Vertrauen auf unsere Strken bewltigen. Wir mssen unsere Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten und die Krise als Chance fr unsere Stdte als Gesundheits- und Tourismusstandort verstehen.