Fasching in der Schule - Maskenball im Kunstunterricht
- 0 Kommentare
- Weitere
Borken. An der Offenen Schule Borken geht es bunt zu: Die Schüler der fünften Klassen haben sich im Kunstunterricht intensiv mit dem Farbkreis von G
Borken. An der Offenen Schule Borken geht es bunt zu: Die Schüler der fünften Klassen haben sich im Kunstunterricht intensiv mit dem Farbkreis von Goethe und Itten beschäftigt.Von den drei Grundfarben Rot, Gelb, Blau ausgehend, wurden die Farben Grün, Violett und Orange gemischt. Durch Experimentieren haben die Schüler viele verschiedene Farbabstufungen gemischt. Anschließend lernten die Schüler, dass die Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, Komplementärfarben heißen. Benutzt man diese nebeneinander, haben sie eine intensive Leuchtkraft. Mischt man jedoch die Komplementärfarben, ergeben sie einen Grauton. Nachdem die theoretischen Grundlagen geschaffen wurden, gestalten die Schüler für den Karneval Masken und bemalen sie mit den Komplementärfarben Blau-Orange, Rot-Grün und Gelb-Violett. Dazu Babette Meyer und Andre Volze aus der 5d: "Wir haben uns im Kunstunterricht mit den Komplementärfarben beschäftigt. Mit unserer Kunst- und Klassenlehrerin Frau Stankiewicz haben wir Masken gebastelt und mit den Komplementärfarben angemalt. Es hat uns und der Klassenlehrerin sehr viel Spaß gemacht. Jeder durfte Schmuck mitbringen und seine Maske verzieren. Viele hatten Glitzer dabei und es gab eine Riesenglitzerei. Man muss Spaß haben in Kunst und das hatten wir auf jeden Fall."