- 0 Kommentare
- Weitere
Schler aus vier Nationen zu Gast in FritzlarVon CHRISTINA WOLTERSFritzlar. Zu einem richtigen Rendez-vous gehren nur zwei jeder we
Schler aus vier Nationen zu Gast in Fritzlar
Von CHRISTINA WOLTERSFritzlar. Zu einem richtigen Rendez-vous gehren nur zwei jeder weitere ist berflssig. Beim Projekt Restaurant Rendez-vous knnen es gar nicht genug Jugendliche sein, die sich treffen, gemeinsam kochen und das Gekochte auch gleich probieren. Das Ganze wird noch schner, wenn man sich viel zu erzhlen hat. Auch das ist beim Restaurant Rendez-vous der Fall. Denn die Schler, die sich Herd und Tisch teilen, kommen aus unterschiedlichen europischen Lndern und haben sich lange nicht mehr gesehen. Fr eine Woche waren Jugendliche aus Frankreich, Finnland, Spanien und England zu Gast in der Ursulinenschule . Das Treffen findet im Rahmen der Comenius-AG statt, erklrt Projektkoordinatorin Brigit Anders. ,Comenius wird von der EU fr zwei Jahre gefrdert. Reisen und Projektaktivitten finanzieren sich daraus. Delegationen von je acht bis zehn Lehrern und Schlern reisen in eines der Lnder und lernen, was die Kultur des Gastgeberlandes ausmacht. Zentrales Thema ist die Ernhrung. Doch in der gemeinsamen Woche in der Dom- und Kaiserstadt stand auch noch einiges mehr auf dem Programm. In Fritzlar bietet es sich an, das Mittelalter und die Mrchen zum Thema zu machen, sagt Brigit Anders. So stand das gemeinsame Kochen unter dem Motto der mittelalterlichen Kche, in Theaterauffhrungen und Work-Shops beschftigten sich die Schler mit Mrchen. Alles ber Brot im Mittelalter und heute lernen die Schler whrend ihres Aufenthaltes in Fritzlar, sagt Birgit Anders. Mit vielen Erinnerungen und jeder Menge neuer oder vertiefter Freundschaften fahren Schler und Lehrer wieder in ihre Heimat. Doch die Trennung whrt nicht lange. Im kommenden Jahr heit es fr die Ursulinenschler der Comenius-AG: Auf nach England und Spanien!