Von ALEXANDER GBERTTreysa. Am Montag hat Inge Bch aus Treysa Geburtstag. Sie wird 86 Jahre alt. Einen Grund zu Feiern hat sie aber nicht.
Von ALEXANDER GBERT
Treysa. Am Montag hat Inge Bch aus Treysa Geburtstag. Sie wird 86 Jahre alt. Einen Grund zu Feiern hat sie aber nicht. Seit drei Jahren muss die alleinstehende Rentnerin frieren. Zwei kleine Heizlfter in der Wohnung haben Mhe, die rund 70 Quadratmeter warm zu bekommen. Die fehlende Wrme hat lngst ihren Tribut gefordert. Ist eine Erkltung abgeklungen, steht schon die nchste in den Startlchern. 20 Kilogramm hat die Rentnerin bereits abgenommen. Ein Ende des Dramas ist nicht in Sicht. Das bel begann mit der Pleite des Ford-Hndlers Rssler im Juni 2005. Bch wohnt seit 1986 im oberen Stockwerk des ehemaligen Autohauses in der Treysaer Friedrich-Ebert-Strae. Es muss um Ostern 2006 gewesen sein. Pltzlich waren die Heizungen kalt, erinnert sich die 85-Jhrige unter Trnen.
Keiner fhlt sich zustndig
Niemand fhlte sich fr sie zustndig. Ich wusste ja noch nicht einmal, an wen ich meine Miete berweisen sollte. Man will mich hier raus haben. Das Haus, lngst in Hnden des Rssler-Insolvenzverwalters, Helmut Achenbach aus Kassel, begann zu verwaisen mit Bch im Obergeschoss, ohne funktionierende Heizung. Und whrend die Seniorin weiter unter der Klte litt, ging es an anderer Stelle um nichts mehr als das liebe Geld. Ich habe das Gebude am 1. November, 2006 aus der Insolvenzmasse freigegeben.Damit ging es wieder in das Eigentum von Rssler ber, sagt Achenbach gegenber unserer Zeitung. Allerdings nicht die noch bestehenden Vertrge. Denn: Laut eines Urteils des Landgerichts Dortmund vom 12. Mai 2005 ist der Insolvenzverwalter verpflichtet, die Wohnung des Mieters zu behalten und kann sich von der Verpflichtung nicht durch Freigabe der Immobilie und des Mietvertrages entziehen. Das wusste auch Achenbach und kndigte das Mietverhltnis am 19. Februar vergangenen Jahres fristlos wegen Zahlungsverzug. Ich habe meiner Mandantin geraten, keine Miete mehr zu zahlen, sagt Bchs Anwalt Thorsten Kulle von der Kasseler Kanzlei Burghardt, Kulle und Klosner. Laut Kulle habe Achenbach dem Pleitier geraten das Gebude zu verkaufen. Das lsst sich aber schlecht bewerkstelligen mit einer rstigen Rentnerin im Obergeschoss, die keine Miete mehr zahlt. Am 20. Mrz vergangenen Jahres wurde eine Klage Rsslers gegen Bch vor dem Amtsgericht Schwalmstadt abgewiesen. Nchste Instanz: das Landgericht in Marburg. Da wird der Fall momentan noch geprft. Und Bch friert bitterlich weiter.