- 0 Kommentare
- Weitere
Baugebiet Roter Rain IV wird erschlossen.
Fritzlar. Aufmerksame Spaziergänger oder auch Autofahrer haben es in den vergangenen Tagen sicherlich schon gesehen: Östlich der Landestraße 3426, die durch das Fritzlarer Neubaugebiet Roter Rain führt, tut sich was. Bagger und Raupen sind dort zugange und bewegen Erdmassen. Die Firma Bickhardt Bau hat bereits mehrere Container aufgestellt. All das waren schon Anzeichen dafür, dass es losgeht, mit der Erschließung des neuen Fritzlarer Wohngebietes Roter Rain IV.
Offiziell wurde es dann am 30. Mai: Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat, Stadtverordnetenvorsteher Eberhard Dippolter und Gerhard Schütt (Fachbereichsleiter Zentrale Angelegenheiten) für die Stadt Fritzlar, Bauleiter Martin Heer für das Ingenieurbüro Heer und Betriebsleiter Alexander Wilhelm für den Wasserverband Fritzlar-Homberg griffen zum Spaten – für den symbolischen ersten Spatenstich. Die Stadt Fritzlar wird am Roten Rain mit der Hessischen Landgesellschaft (HLG) insgesamt 87 neue Bauplätze erschließen – in zwei Bauabschnitten.
„Mit der Erschließung dieses neuen Baugebietes bedienen wir das unverändert hohe Interesse an Bauplätzen in Fritzlar“, sagte Hartmut Spogat anlässlich des Spatenstiches. Nach Planungsbeginn sei die Nachfrage noch weiter angestiegen. Aktuell bestehe eine Interessentenliste von über 100 Bauwilligen. Spogat: „Das ist natürlich schön für uns, denn es zeigt, dass Fritzlar offensichtlich attraktiv ist und sich durch einen hohen Wohnwert auszeichnet.“
Und die Vorzüge des neuen Wohngebietes liegen nach Spogats Ansicht auf der Hand: „Die Kindertagesstätte St. Josef liegt in unmittelbarer Nähe, eine Busverbindung direkt an der Landesstraße existiert auch schon. Und mit dem biogasbetriebenen Blockheizkraftwerk im Roten Rain II vermeiden wir CO² Immissionen und leisten einen Beitrag für die Erreichung von Klimaschutzzielen.“
Ab Juli können Interessierte Grundstücke erwerben und voraussichtlich ab Januar 2019 kann gebaut werden, denn bis Ende November wird der Vorausbau abgeschlossen sein. Der Grundstückspreis wird von der Stadtverordnetenversammlung am 14. Juni festgelegt.
---------------
EXTRA INFO
Alles Wissenswerte zu Roter Rain IV
– Das Baugebiet hat eine Größe von circa 60.000 Quadratmetern
– 48 Bauplätze werden im ersten Bauabschnitt erschlossen. Danach, je nach Verkauf, sind nochmals 39 weitere geplant
– Die Grundstücke haben Größen zwischen 602 und 846 Quadratmetern
– Akazienweg, Ulmenweg, Erlenweg und Eichenweg werden die Straßen heißen, an denen die Bauplätze liegen
– Aktuell wohnen in den Wohngebieten Roter Rain I, II und III rund 850 Personen)
– Der Ausbau der Telekommunikation wird mit Glasfaserkabel bis an die Wohnhäuser erfolgen. Somit sind hohe Bandbreiten möglich
– Die Stadt Fritzlar investiert in die Erschließung des Baugebietes circa 3.356.000 Euro
– Geplant: Ein zusätzlicher Gehweg zwischen Roter Rain III und Roter Rain IV. Außerdem sollen weitere Grünflächen kommen. Und der Lärmschutzwall an der A 49 wird verlängert.