Halloween top oder flop? MB Redaktionsleiter Karsten Knödl spricht sich klar gegen den Grusel-Spaß aus.
In MB-Media-Redaktion in Homberg gibt es unterschiedliche Meinungen zu Halloween. Für überflüssig hält es MB-Media Redaktionsleiter Karsten Knödl:
Nicht, dass ich hier missverstanden werde: Auch ich war schon auf kurzweiligen Halloween-Parties. Aber beim Halloween-Enthusiasmus der Kollegin Lindner juckt es mich schon ein wenig in den Fingern. Und deshalb gibt’s von mir einen erhobenen Zeigefinger und ein lautes "Bedenke!":
Auch der Valentinstag ist ein "Re-Import": Benannt nach einem italienischen Heiligen nahmen wohl englische Auswanderer den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten. Und zurück nach Europa, konkret Deutschland, kam er nach dem Zweiten Weltkrieg mit den US-Soldaten. Übrigens: Neben den vorrangig beschenkten Damen freut sich heutzutage wohl vor allem eine Gruppe über die Rückkehr des Valentinstages: Die Floristen.
Jetzt Halloween. Wer kannte vor 25 Jahren Halloween? Der europäische Siegeszug begann Anfang der 90er und schwappte über Frankreich auch nach Deutschland. Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Mit diejenigen, die sich darüber am meisten freuen, sind die Discothekenbetreiber, Kostümverleiher und Kürbisplantagenbesitzer.
Will sagen: Man muss nicht alles mitmachen, was über den großen Teich schwappt. Was kommt als nächstes? Die Steuben-Parade?
Im Übrigen haben wir sowas wie Halloween schon längst: Nämlich unseren Nikolausabend! Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern... ich – auf dem Dorf aufgewachsen – bin losgezogen, mit selbst ausgedachten Sprüchen... Nicht "Ich bin der kleine Dicke" oder "Ich bin die kleine Erika" und mit selbstgemachten Kostümen (einer "gefederten" Jeans beispielsweise).
Gilt es nicht, unsere Traditionen zu wahren, diese hochzuhalten? Es geht mir nicht darum, Halloween kleinzureden oder kleinzuhalten, es geht mir vielmehr darum, den Nikolausabend zu pflegen.
Und ich bin stolz darauf, dass mein Sohn (9) auch als kleiner Nikolaus – oder wie wir Nordhessen sagen: "Glowes" – von Haustür zu Haustür zieht!
------------------------
Und hier die "Pro-Halloween-Meinung" von MB-Media-Volontärin Melina Lindner. Die sagt: Pro Halloween: "Ein Hoch auf die Grusel-Feier"