Das "Planspiel Börse" ist ein Online-Wettbewerb, der von den Sparkassen in ganz Europa veranstaltet wird. Die Schüler der Fritzlarer König-Heinrich-Schule erlangten hierbei den ersten Platz und insgesamt 2.000 Euro Preisgeld.
Fritzlar. Nachdem die Schüler der König-Heinrich-Schule beim "Planspiel Börse" bereits mehrfach im Schwalm-Eder-Kreis ganz vorne lagen, konnte eine Teilnehmergruppe diesmal sogar den ersten Platz im Sparkassenverband Hessen-Thüringen erreichen.
Die "Aktienhändler für Deutschland" aus der Q1, bestehend aus Julian Viehmann, Marlin Jarms, Niklas Martin, Jürgen Gette sowie Marius Degenhardt, Moritz Friedel und Vincent Werner errangen in zehn Wochen ein virtuelles Plus von 7.503 Euro und waren damit die beste von 2.919 Spielgruppen im Schülerwettbewerb beider Bundesländer.
Frau Ann-Kathrin Heßler von der Kreissparkasse Schwalm-Eder überreichte den Gewinnern vor Kurzem nicht nur jeweils eine Urkunde und einen Gutschein eines Internet-Versandhändlers, sondern auch einen Gruppenpreis in Höhe von 1.000 Euro. Die König-Heinrich-Schule erhielt weitere 1.000 Euro, die Lehrer Dr. von Nathusius dankend entgegennahm. Geplanter Verwendungszweck ist die Möblierung der neuen Cafeteria-Terrasse.
Das "Planspiel Börse" ist ein Online-Wettbewerb, der von den Sparkassen in ganz Europa veranstaltet wird. Dabei geht es darum ein virtuelles Kapital von 50.000 Euro an der Börse durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren zu vermehren und "nebenbei" etwas über wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfahren. Auch besonders nachhaltige Anlagen werden belohnt. Gehandelt wird zu den jeweils tagesaktuellen Börsenkursen.