In geselliger Runde: SPD Ortsverein Borken feierte Sommerfest
- 0 Kommentare
- Weitere
Der SPD Ortsverein Borken feierte ein Sommerfest um in geselliger Runde mit alten Freunden und Bekannten zu reden oder auch neue Kontakte zu knüpfen.
Borken. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, der Wind weht am Samstag den Geruch von leckeren Bratwürsten und frischen Waffeln über den Europaplatz in Borken. Im Schatten der Bäume und Pavillons saßen die zahlreichen Besucher des Sommerfests des SPD Ortsvereins Borken und freuten sich, in geselliger Runde über die Bundes-, Landes-, und Kommunalpolitik zu diskutieren oder einfach nur mit alten Freunden und Bekannten zu reden oder auch neue Kontakte zu knüpfen.
Die Ortsvereinsvorsitzende Sabine Scherer konnte im Rahmen des Sommerfests auch einige Repräsentanten der SPD Schwalm-Eder wie Bundestagsabgeordneten und Unterbezirksvorsitzenden Dr. Edgar Franke, Landrat Winfried Becker, Ersatzkandidaten für den Hessischen Landtag Martin Herbold sowie SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Sascha Rzaczek begrüßen.
Winfried Becker betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Landtagswahl am 28. Oktober für den Schwalm-Eder-Kreis und begrüßte es, dass mit Günter Rudolph ein Vertreter der SPD Schwalm-Eder dem Schattenkabinett von Thorsten Schäfer-Gümbel angehört und in einer zukünftigen SPD-geführten Landesregierung für die Mobilität, vor allem auch auf dem Lande, zuständig sein wird. Martin Herbold überbrachte die Grüße der Landtagsabgeordneten Regine Müller. Er unterstrich außerdem das Ziel der SPD, die Kita-Gebühren in Hessen komplett abzuschaffen. Gleiches gelte für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge.
Gegen Ende der Veranstaltung wurde der Hauptpreis des Glücksrades, eine dreitägige Berlinfahrt zum Bundestagsabgeordneten Dr. Edgar Franke, von einem der anwesenden Gäste gezogen. Die Gewinnerin ist Karin Stamm-Wickert aus Borken.