Halloween top oder flop? MB Volontärin Melina Lindner spricht sich klar für den Grusel-Spaß aus.
In der Homberger Redaktion des MB-Media Verlages gibt es unterschiedliche Meinungen zu Halloween. Das ist die von MB-Volontärin Melina Lindner, die sich klar für Halloween ausspricht:
Kommerz! Amerikanisierung! Widerlich! Es sind die immer gleichen Argumente, die die immer gleichen Miesmacher – auch mein Freund gehört dazu – alle Jahre wieder vorbringen. Pünktlich im Oktober kommen sie aus ihren Löchern gekrochen. Endlich gibt’s wieder was zu verabscheuen. Der Valentinstag ist schließlich schon acht Monate her. Zugegeben: Über den pädagogischen Wert von Kunstblut im Gesicht lässt sich sicher streiten. Die Haupt-Argumente dieser Spielverderber wirken auf mich aber eher schwach. Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen, als eingefleischter Horror-Fan schon gar nicht.
In Sachen Kommerz ist Halloween sowieso wohl eher David gegen den Goliath Weihnachten. All die Kostüme, das Make-Up und die Spinnennetze bescherten den Händlern 2014 etwa 28 Millionen Euro Umsatz. Der Betrag ist jedoch geradezu unsichtbar gegen die 84 Milliarden Euro, die laut statista.de im gleichen Jahr in Weihnachtsgeschenke flossen. Spekulatius, Tannenbäume und Kugeln kosteten extra.
Den Grinch möchte ich jedoch nicht mimen, ich liebe Weihnachten. Es gehört schließlich zu unserer Tradition. Und ist genau wie Halloween ein vorwiegend christliches Fest.
Zu den Wurzeln gibt’s zwar mehrere Theorien. Doch egal ob Römer, Kelten oder andere Heiden: Halloween wurde vor allem im streng-katholischen Irland gefeiert. Irische Auswanderer nahmen die Bräuche im 19. Jahrhundert mit über den Atlantik in die USA und nach Kanada.
Dort – wie es Bräuche eben zu tun pflegen – entwickelten sie sich weiter. Europa re-importierte den Horror-Spaß in den 90ern, et voilà: Das Fest ist wieder Zuhause.
Und wer schon genug Feiertage im Kalender hat, sollte am 31. Oktober wohl lieber zuhause bleiben. Denn wie meine Mama schon immer sagte: "Du kannst niemanden zu seinem Glück zwingen." Außerdem habe ich gehört, dass Zombies beißen.
--------------------------
Zum Contra von Redaktionsleiter Karsten Knödl geht’s hier: Contra Halloween: "Wir haben doch schon Nikolaus!"