- 0 Kommentare
- Weitere
„Er habe sich Teile eines schnellen australischen E-Bikes im Internet gekauft und daraus dann ein Komplettbike gebaut“, so die Polizei.
Felsberg-Gensungen. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wird sich ein 30-jähriger Felsberger in Kürze vor Gericht verantworten müssen. Der Grund: Er war am Dienstagmorgen von der Polizei dabei erwischt worden, wie er mit einem E-Bike – Marke Eigenbau – unterwegs war, das später auf dem Rollenprüfstand 99 km/h schnell war.
Der Reihe nach: Am Dienstagmorgen war einer Funkstreife der Polizeistation Melsungen in der Beuernschen Straße in Gensungen ein von der Bauart her ungewöhnliches Elektro-Bike entgegengekommen. Da das Fahrrad auch recht schnell zu sein schien, wollten die Beamten es kontrollieren. Sie folgten dem E-Bike-Fahrer der mit seinem Gefährt in Richtung Bahnhof Gensungen fuhr. Als der Fahrer dort angehalten werden sollte, reagierte er mit Kopfschütteln und fuhr schließlich in die Unterführung unter den Bahngleisen in Richtung Felsberg davon.
Allerdings gelang es den Polizisten, den flüchtigen Fahrer zu ermitteln – es handelt sich um einen 30-jährigen Felsberger. Das Rad fanden die Beamten in einem Schuppen an seinem Wohnort.
Nach Angaben des 30-Jährigen handelt sich beim dem E-Bike um einen Eigenbau – er habe sich Teile eines schnellen australischen E-Bikes im Internet gekauft und daraus dann ein Komplettbike gebaut. Auf dem Rollenprüfstand des Verkehrsdienstes in Homberg erreichte das E-Bike ohne unterstützende Muskelkraft eine Geschwindigkeit von 99 km/h.