- 0 Kommentare
- Weitere
Der Jugendtreff in Melsungen bietet einen Medien-Workshop für Kids an, damit diese sicher im Internet unterwegs sein können.
Melsungen. Der Melsunger Jugendtreff "Die Haspel" veranstaltet auch in diesem Jahr, unterstützt vom Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen, PC-Workshops für Kinder und Jugendliche an zwei Samstagen im Februar und März.Das Ziel der Workshops ist es, einen bewussten und sensiblen Umgang mit sozialen Netzwerken und das kritische Hinterfragen von Medien hervorzurufen. Der 34-jährige Kasseler Referent, Sebastian Maier, der seit 2008 in verschiedenen Institutionen ehrenamtlich in und um Kassel aktiv ist, wird die Workshops gemeinsam mit dem Team der "Haspel" durchführen. Er berät derzeit mehrere Vereine im Bereich "Social Media" und hält Vorträge dazu. Auch hat er bereits in der Vergangenheit mit der Jugendpflege Spangenberg sowie im Jugendwerk der AWO Nordhessen Workshops zum Thema "Internetscout – Führerschein im Web 2.0" organisiert und durchgeführt.
Der erste Workshop am Samstag, 25. Februar, mit dem Thema "Das Netz und Ich – Datenschutz und Selbstdarstellung" für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren rückt die aktuellen sozialen Netzwerke thematisch in den Vordergrund. Dabei geht es besonders auch um die dunkle Seite des Netzes und um die Sicherheit im Internet. Auch werden verbesserte Schutzmöglichkeiten aufgezeigt.
Am Samstag, 4. März, findet der zweite Workshop zum Thema "Medienkompetenz – verschiedene Quellen kritisch hinterfragen" für Jugendliche ab 14 Jahren statt. An diesem Nachmittag werden verschiedene Quellen näher betrachtet, wodurch eine kritische Grundhaltung zu verschiedensten Medien nachhaltig gefördert werden soll.Gefüllt werden die interaktiven Workshops mit spannenden Einstiegen und Inhalten, kleinen Filmbeiträgen sowie interessanten Inputs.Beide Workshops finden jeweils von 14 bis 18 Uhr im Internetcafé des Melsunger Jugendtreffs statt.
Anmeldebögen gibt es unter www.diehaspel.de oder direkt im Jugendzentrum, Fritzlarer Str. 35 in Melsungen, Tel. 05661-1488.