- 0 Kommentare
- Weitere
Die Gemeinde Bad Zwesten hat zwei neue Verwaltungsfachangestellte in der Gemeindeverwaltung eingestellt.
Bad Zwesten. Die Gemeinde Bad Zwesten hat zwei neue Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung eingestellt. Der Gemeindevorstand hat sich dabei für Sascha Engelbrecht (wohnhaft in Fritzlar) und Selina Schäfer (wohnhaft in Bad Zwesten-Wenzigerode) entschieden. Die Neueinstellungen waren notwendig, um einen ausgeschiedenen Mitarbeiter zu ersetzen und um Jörg Beyer als Nachfolger für den büroleitenden Beamten Günther Heer, der im März 2019 in den Ruhestand geht, eine Einarbeitungszeit zu ermöglichen. Die beiden neuen Kollegen haben jeweils eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert.
Die 21-jährige Selina Schäfer hat gerade ihre dreijährige Ausbildung bei der Bundeswehr im zivilen Bereich beendet. Sie wird jetzt im Einwohnermeldeamt eingesetzt. Zu ihren Aufgabenbereichen gehört neben dem Bürgerservice auch das Versicherungswesen. Zudem wurde Schäfer zur Seniorenbeauftragten ernannt. „Ich bin sehr motiviert in meiner Heimatgemeinde arbeiten zu dürfen und freue mich auf den Start ins Berufsleben. Der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Freude. Dabei bin ich bestrebt, die Wünsche der Bürger individuell zu erfüllen.“ betont Schäfer.
Sascha Engelbrecht war vorher bei der Stadt Gudensberg und später beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung Kassel tätig. In Bad Zwesten ist er zuständig für die Bereiche Friedhofswesen, Ordnungsamt und EDV. Er freut sich auf das kollegiale und dynamische Team im Rathaus. Einen guten Eindruck von der Gemeinde hat er bereits beim Lichterfest mitnehmen dürfen, wenngleich er als Ordnungsamtsmitarbeiter tätig war. „Ich habe mir vorgenommen, die Arbeit und die Aufgaben des Ordnungsamtes und des Friedhofwesens möglichst bürgerfreundlich umzusetzen. Das bedeutet: Transparenz für die Bürger zu schaffen, praktische Lösungen zu bevorzugen und in Konfliktsituationen bestimmend, aber dennoch mit Verständnis für den Bürger zu agieren“, so Sascha Engelbrecht.
Bürgermeister Michael Köhler freut sich über die neuen Kräfte. Er betont: „Wir haben top ausgebildete und hoch motivierte junge Kräfte gewinnen können mit denen wir unsere Verwaltung weiter nach vorn bringen können“. Über 80 qualifizierte Bewerber haben sich auf die Stellen beworben. Eine ungewöhnlich hohe Zahl in Zeiten des Fachkräftemangels. Die hohe Zahl verdeutliche, dass wir als moderner und interessanter Arbeitgeber wahrgenommen werden, so der Bad Zwestener Rathaus-Chef.