- 0 Kommentare
- Weitere
An diesem Wochenende steht der Borkener Ortsteil Singlis Kopf: Vier Tage Party mit viel Musik und Unterhaltung erwartet die Besucher der Zeltkirmes.
Borken-Singlis. Sie kennen die guten alten Zeiten aus Erzählungen ihrer Eltern. Einige haben die letzten Kirmessen im eigenen Dorf noch als Kinder erlebt. Im Borkener Stadtteil Singlis war es fünf Jahre lang still auf dem Festplatz neben der Grillhütte. Nun hat sich vor ungefähr eineinhalb Jahren eine Gruppe junger Leute aus Singlis und Umgebung zusammengetan, um die Kirmes in ihrem Heimatort zu reanimieren. Sie gründeten mit 27 Mädchen und Jungen die neue Burschenschaft Singlis.
Vorbereitung ist die halbe Miete
In der Vorbereitung einer Kirmes steckt viel Arbeit, weiß vor allem der Vorstand der Burschenschaft. Man muss nicht nur genügend Zeit mitbringen, um das Dorffest auf die Beine zu stellen, sondern auch körperlichen Einsatz beim Aufbau des Festzeltes und bei der Organisation und Durchführung bringen. Bereits in den vergangenen Monaten hat die Gemeinschaft einiges auf die Beine gestellt, sie haben bei der Bewirtung vom Sommerfest der Marinekameradschaft geholfen, sie organisierten das erste Mal das traditionelle Maibaumfest in Singlis und haben natürlich auf den umliegenden Kirmessen tüchtig die Werbetrommel gerührt.
Vier Tage Party mit Musik und viel Unterhaltung
Und nun ist es endlich so weit. Das Programm für die Kirmes in Singlis steht fest. Traditionell beginnt die Kirmes am Freitag, 23. Juni, um 18.30 Uhr, mit der Kranzniederlegung am Ehrendenkmal in der Main-Weser-Straße. Ab 21 Uhr beginnt der Tanzabend mit den „The Tequilas“. Der Samstag startet ab 9 Uhr mit dem Ständchenspielen. Die „Lightnings“ ziehen mit den Kirmesmädchen und Kirmesburschen durch das Dorf und spielen den Singliser Einwohnern ein Wunschlied. Gleichzeitig ist das Zelt auf dem Festplatz geöffnet und lädt zu einem Frühschoppen ein. Ab 21 Uhr heizen „The Tequilas“ wieder das Festzelt ein. Der Sonntag beginnt mit einem Zeltgottesdienst. Und das Team um die Burschenschaft hat einen besonderen Gast eingeladen. Der ehemalige Singliser Pfarrer, Konrad Schullerus, wird da sein und den Gottesdienst halten. Anschließend gibt es ab 12 Uhr den traditionellen Frühschoppen und eine Stärkung aus der Gulaschkanone. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Nachmittag sorgt der „Borkener Bläser- und Posaunenchor“. Ab 14 Uhr gibt es für die Kleinsten aus dem Dorf eine Kinderkirmes auf der Wiese vor der Grillhütte. Das Kaffee- und Kuchenbuffet ist ab 15 Uhr geöffnet und bietet allerlei selbstgebackene Spezialitäten. Der Montag, 26. Juni, steht ganz unter dem Motto „Dorfabend“. Ab 20.30 Uhr spielen die „Querbeats“ und laden zu diesem Tanz- und Dorfabend ein. Eine Verlosung mit allerlei attraktiven Preisen wurde auf die Beine gestellt. Als besonderes Schmankerl haben alle Bewohner aus Singlis an allen vier Tagen des Kirmeswochenendes freien Eintritt ins Festzelt. Die Burschenschaft Singlis freut sich darauf, endlich wieder eine tolle Kirmes zu feiern und lädt herzlich ein.