- 0 Kommentare
- Weitere
Das mit sechs Impfstraßen angelegte Corona-Impfzentrum für den Schwalm-Eder-Kreis ist ab heute betriebsbereit. Bevor jedoch die ersten Impfungen erfolgen, müssen noch zahlreiche organisatorische, aber auch rechtliche Fragen mit dem Land Hessen besprochen und geklärt werden.
Schwalm-Eder. Das Zelt steht und der Innenausbau für die einzelnen Impfstraßen läuft auf Hochtouren. Landrat Winfried Becker hat sich in dieser Woche gemeinsam mit den Verantwortlichen des Bundeswehrstandortes in Fritzlar sowie Vertretern der Kreisverwaltung vor Ort ein persönliches Bild von den Arbeitsfortschritten gemacht.
Das in Fritzlar auf dem Parkplatz der Georg-Friedrich-Kaserne für den gesamten Schwalm-Eder-Kreis errichtete Impfzentrum soll wie geplant ab dem 11. Dezember betriebsbereit sei. Bevor jedoch die ersten Impfungen erfolgen, müssen noch zahlreiche organisatorische, aber auch rechtliche Fragen mit dem Land Hessen besprochen und geklärt werden.
„Wir sind nach wie vor auf einem sehr guten Weg. Ich bin allen Beteiligten, auch den Firmen, die beim Aufbau des Zeltes kurzfristig zur Verfügung standen, bis hierher sehr dankbar. Besonderer Dank geht an Oberst Sönke Schmuck und Oberstleutnant Dirk Spengler von der Georg-Friedrich-Kaserne und an die über 550 medizinischen Helferinnen und Helfer, die sich inzwischen bei uns gemeldet haben. Von diesem Zuspruch und dem festen Willen zu helfen, bin ich überwältigt“, so der Landrat.
Im Zelt selbst wurden in diesen Tagen sechs Impfstraßen aufgebaut, an denen später parallel geimpft wird. Nun gilt es, den Ablauf der Impfungen zu organisieren und zu proben. Die Personalplanung in mehreren Schichten sowie die vielfältigen Abläufe am und im Impfzentrum sind aufeinander abzustimmen. Inzwischen ist klar, dass der Impfstoff nicht vor Weihnachten an die Impfzentren ausgeliefert wird. Ob die ersten Impfungen bereits zwischen den Jahren anlaufen können, bleibt abzuwarten.
„Nachdem die Infektionszahlen auch bei uns nach wie vor sehr hoch sind und sich die Lage durch die aktuellen Maßnahmen leider noch nicht nachhaltig entspannt hat, setzen wir auf den baldigen Impfstart, um die Corona-Pandemie nachhaltig einzudämmen und in der Folge zu einem möglichst normalen Leben zurückkehren zu können. Dies wird jedoch voraussichtlich noch bis zum Sommer oder Herbst 2021 dauern“, so Becker und der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann.
Die medizinische Leitung für das Impfzentrum Schwalm-Eder übernimmt Nina Beyer, Ärztin und stellvertretende Fachbereichsleiterin des Gesundheitsamtes. Die Verwaltungsleitung übernimmt Thorsten Hassenpflug, Verwaltungsfachwirt und stellvertretender Fachbereichsleiter der Zentralverwaltung.