- 0 Kommentare
- Weitere
In einer kürzlich stattfindenden öffentlichen Ausschusssitzung in der Homberger Stadthalle gab die Projektentwicklerfirma Schoofs Immobilien neue Informationen zum geplanten Einkaufszentrum an der Homberger Drehscheibe. Die Fertigstellung ist jetzt für Sommer 2020 geplant.
Homberg. Eigentlich sollte das neue Einkaufszentrum (EKZ) an der Homberger Drehscheibe bereits fertig sein. Eigentlich – doch der Baubeginn wurde mehrfach verschoben. Bis heute stehen auf dem vorgesehen Areal die ehemaligen Gebäude des Autohauses Ulrich. In der vergangenen Woche sollte es jedoch Neuigkeiten für Stadtparlamentarier und Homberger Bürger geben.
In einer öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Bauausschusses stellten Mohamed Younis von der Projektentwicklerfirma Schoofs Immobilien sowie Architekt Achim Schäfer den aktuellen Stand vor. Wie wichtig den Hombergern das Thema Einkaufszentrum an der Drehscheibe ist, zeigte eine gut gefüllte Stadthalle.
Nach Angaben von Younis und Schäfer lasse der Vermietungsstand mit jetzt etwa 86 Prozent und den Ankermietern Rewe, Aldi, Müller und Woolworth den Weg frei werden für die Umsetzung. Die Information der Ausschussmitglieder diente insbesondere dem Zweck, eine möglichst gute Vorbereitung auf die nächste Stadtverordnetenversammlung, die am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr in der Stadthalle stattfindet, zu gewährleisten. Dort soll darüber entschieden werden, ob geringfügige Abweichungen bei den kundenwirksamen Flächen und den Verkaufsflächen von 7.000 auf rund 7.500 Quadratmeter zugelassen werden oder nicht.
Sollte das Parlament dem zustimmen, geht der Zeitplan des Projektentwicklers von der Erteilung einer Baugenehmigung im Laufe des Sommers 2018, einem Beginn der Abrissarbeiten im Oktober 2018 und einer Fertigstellung des Einkaufszentrums im Sommer 2020 aus. Der geplante Sparkassenanbau wird nach Angaben der Verantwortlichen vorerst zurückgestellt.
Der sich so ergebende Freiraum könnte – nach den Vorschlägen von Architekt Schäfer – zum Stadtpark hin offen mit Bäumen und einem Platz mit Sitzmöglichkeiten gestaltet werden. Die Präsentation zur gemeinsamen Ausschusssitzung sowie weitere Infos zum Einkaufszentrum und der städtebaulichen Entwicklung im Bereich der „Drehscheibe“ sind im Internet unter www.hombergefze.eu abrufbar.