- 0 Kommentare
- Weitere
Am Freitag startet das Hochlandrock Festival im Homberger Stadtteil Welferode bereits in die 15. Runde. Zwei Tage lang gibt's hier Hardrock, Rock, Metal und Punk auf die Ohren.
Homberg-Welferode. Als kleines Ein-Tages-Festival gestartet, hat sich das Hochlandrock Welferode mittlerweile zum unverzichtbaren Termin für zahlreiche Open-Air-Fans, die auf rockige Klänge stehen, entwickelt. Rockfans von überall aus der Region geben sich jedes Jahr in Welferode ein lockeres Stelldichein und sollten sich das Festival am besten ganz dick rot im Terminkalender vermerken.
Die Besucher erwartet beim 15. Hochlandrock eine interessante Mischung von lokalen und überregionalen sowie Newcomern und etablierten Bands. Am 17. und 18. August gibt es wieder ein breit gefächertes Repertoire von Rock und Hardrock über Punk bis zu Heavy Metal im Homberger Ortsteil Welferode auf die Ohren.
Eröffnet wird das Festival am Freitag, 17. August, mit einer geballten Ladung harter Töne: Neben dem Headliner „Rockhead“ treten auch die Bands „Beefy Astoro“ und „Splaindor“ auf, die ebenfalls namhafte Vertreter der deutschen Rock- und Metal-Szene sind. Am Samstag, 18. August, eröffnen „Ages“ gegen 18.30 Uhr den zweiten Tag der großen Party im Homberger Hochland. Weiter geht’s mit „Dornenkönig“.
Roh, laut und ungeschliffen klingen danach „The Helldozers“. Den kröhnenden Abschluss macht die „Volbeat“-Coverband „Rebel Monster“, die erste Tribute Band, die mit über 100 Shows seit 2010 Erfolge im In- und Ausland feiert.
Das Camping auf dem Festgelände ist kostenlos. Der Eintritt am Freitag kostet zwölf Euro, am Samstag 15 Euro. Sparen kann man mit dem Wochenendticket für 20 Euro. Wasser gibt es bei den heißen Temperaturen kostenlos. Sollte es doch einmal regnen dieses Jahr, ist viel Platz in einem großen Festzelt mit direktem Blick auf die Bühne vorhanden.
Weitere Details zum Spielplan und den Bands gibt' auch auf der Facebook-Seite des Festivals.