- 0 Kommentare
- Weitere
Bei seiner Jahreshauptversammlung hat das Homberger Stadtmarketing nicht nur einen Vorstand gewählt, sondern auch das Event-Programm 2017 vorgestellt.
Homberg. Mit Simone Bressan an der Spitze und einem neuen Vorstand startet das Homberger Stadtmarketing in das Jahr 2017 (wir berichteten). Nach dem unfreiwilligen Übergangsjahr – die damalige Vorsitzende Heike Ohnstedt hatte ihr Amt nach Insolvenz niedergelegt – hatten die verbleibenden Vorstandsmitglieder Einiges aufzuarbeiten. So fand die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015 mit einem guten Jahr Verspätung in der vergangenen Woche statt.
Essentiell für das weitere Wirken des Stadtmarketing in der Kreisstadt waren die Neuwahlen des gesamten Vorstandes. Dieser stellt sich jetzt deutlich verschlankt auf. Eine vor dem Tagesordnungspunkt "Wahlen" beschlossene Satzungsänderung, brachte unter anderem die Neuerung, dass sowohl der dritte stellvertretende Vorsitzende sowie die Beisitzer wegfallen.
"Die alte Satzung sah bis zu 15 Leute im Vorstand vor. Tatsächlich sind aber deutlich weniger aktiv. Nicht jeder, der sich einbringen möchte, muss ja unbedingt Vorstandsmitglied sein", betonte Simone Bressan.
Bürgermeister Dr. Nico Ritzhatte als Kassierer ebenfalls gute Nachrichten: "Die Veranstaltungen des Vereins sind nicht mehr defizitär." Gleichzeitig warb er aber auch dafür, die gute Zusammenarbeit mit dem Verein "Homerg Events" zu pflegen. ",Homberg Events’ hat durch sein Mitwirken bei Festen großen Anteil am Erfolg und das sind keine Geschäftsleute", sagte der Bürgermeister.
Auch seitens der Stadtverwaltung wolle man die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing weiter intensivieren – durch den neugeschaffenen Fachbereich Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Tourismus, der als Ansprechpartner diene.
Simone Bressan gewährte schließlich noch einen Ausblick auf die Veranstaltungen für das Jahr 2017 (siehe EXTRA-INFO). So dürfen sich die Homberger wieder auf das Altstadtfest freuen. Auch die Nachtmärkte stehen im Eventkalender.
Neu in diesem Jahr sind unter anderem ein Marktschreier-Markt über drei Tage im Mai und der Kartoffelmarkt im November. Bestehende Traditonsveranstaltungen wie der Clobesmarkt sollen ebenfalls ein Update erfahren.
+++EXTRA-INFO+++
Ausblick auf Veranstaltungen 2017
• 2. April, Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (Name steht noch nicht endgültig fest)• 12. bis 14. Mai, Marktschreier-Markt• 18. Mai, Homberger Nachtmarkt, Motto: "Ahle Wurscht"• 9. bis 11. Juni, Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag• 6. Juli, Homberger Nachtmarkt, Motto: "Italienischer Markt"• 4. bis 6. August, Weinfest•27. August, Märchen- und Familientag• 14. September, Homberger Nachtmarkt, Motto: "Oktoberfest"• 1. Oktober, Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag• 12. November, Homberger Kartoffelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag• 6. bis 10. Dezember, Clobesmarkt