- 0 Kommentare
- Weitere
Auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte kann die Jugendfeuerwehr im Homberger Stadtteil Mühlhausen zurückblicken. Zur großen Feier wurden unter anderem viele verdiente Mitglieder geehrt.
Homberg-Mühlhausen. Groß gefeiert wurde vor Kurzem im Homberger Stadtteil Mühlhausen: Der Grund war das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr. Über 160 Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen vier Jahrzehnten aktiv in der Jugendfeuerwehr Mühlhausen tätig.
Sieben Jugendwarte organisierten in dieser Zeit mit einem Betreuerteam die erfolgreiche Jugendarbeit in Mühlhausen. Aktuell ist Nathalie Vogtmann mit ihren Stellvertretern René Uloth und Lisa Ziegler „Chef“ bei den Nachwuchsbrandschützern. Ann-Kathrin Bühn ist Kinderfeuerwehrwartin und betreut die sechs bis neun Jährigen in der Feuerwehr.
Beim Kommers am Samstagabend des Festwochenendes erhielten alle ehemaligen Jugendwarte und Kinderfeuerwehrwarte von Wehrführer Christian Dobel als Dankeschön für ihr Engagement ein Präsent. Für den bereits verstorbenen Gründungsvater der Jugendfeuerwehr, Lothar Gombert, wurde seiner Ehefrau Gudrun ein Blumenstrauß überreicht.
Kreisjugendwart Heiko Hoffmann führte folgende Ehrungen für besonderes langjähriges Engagement durch: Die Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Gold bekamen Christina Dobel, Heiko Händel und Patrick Kaser. Über die Floriansmedaille in Silber durfte sich Tim Ziegler freuen und die bronzene Medaille gab es für Nathalie Vogtmann und Lisa Ziegler.
Nach dem offiziellen Teil wurde mit vielen „Ehemaligen“, Gästen aus den Nachbardörfern, Fans und Freunden der Jugendfeuerwehr das Jubiläum zünftig gefeiert.