Unter anderem in Homberg-Mühlhausen machten sich die Jugendfeuerwehren auf den Weg, abgeschmückte Weihnachtsbäume einzusammeln.
Homberg-Mühlhausen. Bereits zum 41. Mal seit 1979 sammelte die Jugendfeuerwehr Mühlhausen vor Kurzem die Weihnachtsbäume im Dorf gegen eine kleine Spende zugunsten der Jugendarbeit ein. Seit zehn Jahren ist auch die Kinderfeuerwehr dabei. Die Mühlhäuser Bürger können sich darauf verlassen das die Nachwuchsbrandschützer mit ihren Betreuern immer am Samstag nach den Heiligen Drei Königen die Weihnachtsbäume einsammeln und mit einem Anhänger der Firma Dobel und dem Feuerwehrbus zur Kompostierungsanlage nach Homberg bringen.
Mittlerweile sammelt schon die zweite Generation der Jugendfeuerwehr die Bäume in Mühlhausen ein. Damals in den 70er und 80er Jahren wurden die Bäume noch verbrannt. Jugendwartin Nathalie Vogtmann, Kinderfeuerwehrwartin Ann-Kathrin Bühn, der stellvertretende Wehrführer Tim Ziegler, Johanna Dobel, vier Kinder und neun Jugendliche waren ungefähr drei Stunden unterwegs bis alle Weihnachtsbäume und Adventskränze auf dem großen Anhänger verstaut waren. Die Bäume waren oft größer als die Kinder und Jugendlichen. Aber alle hatten sehr viel Spaß bei der Aktion. So wurde der Feuerwehrbus mit Adventskränzen dekoriert und einige dienten den Kindern und Jugendlichen sogar als Hut.
Auch 2019 spendeten die Mühlhäuser großzügig für die gute Jugendarbeit in der Feuerwehr Mühlhausen. So gab es auch einige Spenden von Bürgern, die keinen Baum zum Abholen hatten.