- 0 Kommentare
- Weitere
„Voneinander – Miteinander – Füreinander“ ist das Thema des neuen Frühjahrsprogramms der Volkshochschule vhs) Schwalm-Eder, das im gesamten Kreisgebiet an den bekannten Auslagestellen verteilt wird und natürlich auch online auf www.vhs-schwalm-eder.de jederzeit einsehbar ist.
Schwalm-Eder. Gerade während der Corona-Krise kann besonders viel voneinander und miteinander gelernt, aber auch füreinander eingestanden werden. Aufeinander Rücksicht zu nehmen sowie wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen, darauf kommt es mehr denn je an.
„Vor allem in der Zeit der Distanz haben wir gelernt, dass ein ‚Miteinander‘ durch Online-Kurse, -Beratungen oder -Konferenzen weiterhin eingeschränkt möglich ist. Füreinander da zu sein ist in Krisenzeiten noch wichtiger. Durch das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, das Einhalten von Abständen zu seinen Mitmenschen und den Verzicht auf einen Handschlag steht jeder für den Anderen ein“, so Landrat Winfried Becker.
Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff und die Auswirkungen sind in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens deutlich spürbar. Da bei den Planungen des neuen Semesters noch nicht klar war, in welchem Umfang die Pandemie erneut zu Einschränkungen führen würde, können sich Änderungen an den im Programmheft abgedruckten Angeboten ergeben. „Nicht nur die Bildungslandschaft hat sich verändert, sondern auch das persönliche Umfeld“, sagt Landrat Becker.
Im Bewusstsein der derzeitig noch geltenden Einschränkungen durch Covid-19 sind viele Dinge nicht mehr so selbstverständlich möglich wie in der Vergangenheit. „Dennoch will die Volkshochschule Schwalm-Eder dem Bedarf und dem Wunsch nach Bildung, wenn auch mit Auflagen, nachkommen. Die vhs hat sich für die Einschränkung der Bildungsangebote eingerichtet, indem sie auch im kommenden Semester vermehrt digitalisierte Angebote und Schulungen ermöglicht“, so Franz Drescher, Leiter der vhs Schwalm-Eder.
Das breite Angebot des Frühjahrsprogrammes der vhs Schwalm-Eder bietet die Möglichkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben, um füreinander und miteinander den Alltag ein klein wenig besser bewältigen zu können und voneinander zu lernen.
Informationen über die aktuelle Entwicklung und die gültige Allgemeinverfügung. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen zum neuen Kursangebot der vhs gibt es unterwww.vhs-schwalm-eder.de.
Die vhs weist außerdem darauf hin, dass es auf Grund der Corona-Pandemie an einigen Auslagestellen zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Programmheftes kommen kann. In diesem Fall kann das Programmheft online eingesehen, oder auf dem Postweg angefordert werden.