- 0 Kommentare
- Weitere
Männerquartett unterstützt damit die Kinder- und Jugendarbeit in der Feuerwehr Homberg-Mühlhausen
Homberg. Seit 43 Jahren werden jedes Jahr in Mühlhausen die Weihnachtsbäume eingesammelt und entsorgt. Da in diesem Jahr dieser Service für die Mühlhäuser Bürger wegen der Corona-Pandemie nicht von der Jugend- und Kinderfeuerwehr übernommen werden konnte, haben die „WanderVögel 2.0“ aus Mühlhausen das spontan übernommen. Die WanderVögel 2.0, das sind die vier jungen Mühlhäuser Männer Tim Ziegler, Jens Schmidt, René Uloth und Patrick Kaser, die gemeinsame Wanderungen insbesondere im Hochgebirge als Hobby haben. Sie haben die Bäume unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften ohne Kontakt mit den Mühlhäusern eingesammelt und sachgerecht entsorgt. Unterstützt wurden die Wanderer dabei durch die Firma Dobel aus Mühlhausen, die den Anhänger zum Sammeln der Bäume zur Verfügung gestellt hat. Die Bäume mussten befreit von Schmuck und Lametta an der Grundstücksgrenze zur Abholung bereit gelegt werden und wer wollte, konnte eine Spende im Umschlag an den Baum heften oder auf ein Spendenkonto überweisen. Der Gesamterlös der Aktion geht auch in diesem Jahr zu 100 Prozent an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Mühlhausen.
Herzlichen Dank an alle Spender, die auch in diesem Jahr durch ihren Beitrag die Kinder- und Jugendarbeit in der Feuerwehr Mühlhausen unterstützt haben. Eine gute Investition in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen unseres Dorfes
Durch diese spontane Aktion engagierter Bürger wurde wieder deutlich, das in Mühlhausen die Dorfgemeinschaft gut funktioniert und das alle auch in schweren Zeiten zusammenhalten.