Am kommenden Wochenende wird in Frielendorf die besinnliche Zeit eingeläutet. Zum zweiten Mal veranstaltet „Frielendorf aktiv“ am 1. und 2. Dezember den Weihnachtsmarkt am Rathaus.
Frielendorf. Was sich im vergangenen Jahr bewährt hat, soll in diesem Jahr fortgeführt werden. Der Frielendorfer Weihnachtsmarkt findet auch 2018 am Rathaus statt. Zum zweiten Mal lädt der Verein „Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus“ am 1. und 2. Dezember an den Verwaltungssitz in der Kerngemeinde ein.
Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Außengelände des Frielendorfer Rathauses in ein festliches Weihnachtsdorf. Auf dem geschmückten Innenhof und dem Parkplatz an der Todenhäuser Straße laden weihnachtlich dekorierte Holzbuden (siehe EXTRA-INFO) zum Bummeln, Einkaufen, Verweilen und Schlemmen ein.
Geschützt vom Straßenverkehr bietet der Weihnachtsmarkt am Rathaus an zwei Tagen die ideale Gelegenheit, Freunde zu treffen und das erste Adventswochenende gemeinsam zu feiern. Stimmungsvolle Dekorationen und Lichtinstallationen sorgen für eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Am Samstag öffnet der Markt von 14 bis 22 Uhr seine Pforten. Am Sonntag sind die Buden von 11 bis 18 Uhr offen. Dazu wird ein musikalisches Rahmenprogramm (siehe EXTRA-INFO) mit den Kindergartenkindern aus Lenderscheid, dem Spielmannszug Frielendorf/Spieskappel und dem Posaunenchor Spieskappel geboten.
Für strahlende Kinderaugen wird am Sonntag der Weihnachtsmann sorgen, der auch in diesem Jahr wieder den Weg zum Frielendorfer Rathaus findet. Die kleinen Besucher dürfen sich um 16 Uhr auf ein Geschenk freuen, verspricht „Frielendorf aktiv“.
Der Verein empfiehlt zudem den Besuch des Kunst- und Handwerkmarktes „Was soll ich schenken?“ auf dem Werkhof in Großropperhausen (Knüllstraße 23), der ebenfalls an den beiden Tagen – Samstag, 13 bis 20 Uhr, und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, stattfindet.
EXTRA-INFO
Die Aussteller und Budenbetreiber
• Backwerkstatt (Antje Schüddekopf)
• Bratwurst, Currywurst, Pommes und mehr (Kati Fenchel)
• Waffeln, Crêpes, Kaffee („Frielendorf aktiv“)
• Flammkuchen und Waffeln (Fred und Simone Köhler)
• Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge (Erzgebirgstruhe Kellhammer)
• Geschenkartikel (Thomas Jänichen)
• Geschenkartikel und Windlichter (Huber/Krämer)
• Glühwein, Kinderpunsch, kalte Getränke und mehr (Feuerwehr Frielendorf)
• Informationsstand (Hospizgruppe Frielendorf)
• Kinderaktionen im Zelt (Jugendpflege Frielendorf)
• Kleidung, Textilien, Geschenkartikel, Spielwaren („Mode für Sie“)
• Liköre, Gewürze und Fruchtaufstriche (Landfrauen Frielendorf)
• Nüsse, Popcorn und Zuckerwatte (Martin Kohl)
• Räucherforelle (Forellenhof Hergetsfeld, Bandix Eichler)
• Schwälmer Klöße und Gulaschsuppe (Claudio Korff)
• Tombola zu Gunsten der Feuerwehr (Feuerwehr Frielendorf)
Das Programm
Samstag, 1. Dezember, 14 bis 22 Uhr:
• 15 Uhr Liedvortrag Kindergarten Lenderscheid
• 19 Uhr Platzkonzert Spielmannszug Frielendorf/Spieskappel
Sonntag, 2. Dezember, 11 bis 18 Uhr:
• 15 Uhr Konzert des evangelischen Posaunenchors Spieskappel
• 16 Uhr Besuch des Weihnachtsmanns