Einst vereinte sie das runde Handballleder heute sind sie eine gesellige Truppe, die sich auch des fteren in den Dienst der Allgemeinhei
Einst vereinte sie das runde Handballleder heute sind sie eine gesellige Truppe, die sich auch des fteren in den Dienst der Allgemeinheit stellt, um ihr Heimatstdtchen Wanfried noch ein Stck schner zu gestalten. Die Rede ist von den ,Evergreens Erkennungszeichen: gelbe Mtzen.Vor kurzem hat die Truppe um Dr. Helmut Pippart, Ulrich Wehr, Karl-Heinz Reinhardt, Klaus-Jrgen Pltz, Jochen Meinl, Ewald Hillebrand, Karl-Heinz Schmidt, Egon Jungheim, Udo Siegel, Georg Rexrodt, Harald Schmidt, Volker Winter, Helmut Zeuner, Rolf Franke, August Weise, Heinrich Bchner, Dieter Immig, Siegfried Sieland und Hans-Joachim Schmidt neue Bnke am Kratzberg installiert. Am sogenannten ,Jammerkopf bietet sich den Verweilenden ein wunderschner Ausblick auf Wanfried. Mglich wurde die Aktion durch Spenden smtlicher Evergreens und Zustimmung durch Landbesitzer Andreas von Scharfenberg. Materialkosten von 600 Euro und eine Arbeitszeit von 60 Stunden macht es mglich, am Kratzberg so richtig seine Seele baumeln zu lassen. Ohne die Untersttzung heimischer Firmen, die tatkrftig mit Werkzeug und Materialen zur Hand gingen, wre die Realisierung des ,Evergreens-Plans nicht mglich gewesen. Der Dank der ,Alten Herren geht daher auch an die Firmen ,WHS Service rund ums Haus, Hubertus Wetzestein und Daniel Krger.
Die Evergreens wren nicht die Evergreens, htten sie nach getanener Arbeit die neuen Sitzgelegenheiten nicht mit einem gutgekhlten Heimatschoppen eingeweiht. Und auch Brgermeister Wilhelm Gebhard lie es sich nicht nehmen, seinen Dank im Namen der Stadt fr das Geleistete auszudrcken.