- 0 Kommentare
- Weitere
Landrat Neuprtl fordert Rcknahme der KrzungenSchwalm-Eder. Die geplante Halbierung der Bundesfrderung fr den Stdte
Landrat Neuprtl fordert Rcknahme der Krzungen
Schwalm-Eder. Die geplante Halbierung der Bundesfrderung fr den Stdtebau stt auf Kreisebene auf vehementen Widerstand. Infrastruktur gestaltenDie durch Bundesbauminister Peter Ramsauer Reduzierung von 610 Millionen auf 305 Millionen Euro msse fr 2011 umgehend wieder zurckgenommen werden, fordert Schwalm-Eder-Landrat Frank-Martin Neuprtl. Bereits in 2010 seien diese Mittel um zehn Prozent reduziert worden. Dabei bentigen gerade die Kommunen im lndlichen Raum die Frderung, um die enormen Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewltigen, so der Sozialdemokrat. Um auch zuknftig der Abwanderung vor allem junger Menschen in die Grostdte entgegen zu wirken, mssen die Stdte und Gemeinden und die ffentliche Infrastruktur im lndlichen Raum attraktiv gestaltet werden. Mit Programmen wie Soziale Stadt und Stadtumbau Hessen seien zahlreiche wichtige Projekte doch schon verwirklicht worden. Neuprtl verweist beispielhaft auf das Mehrgenerationenhaus in Felsberg, den barrierefreien Ortskern von Bad Zwesten und auf die Umgestaltung des Treysaer Bahnhofumfeldes. Diese Projekte werden zu jeweils einem Drittel von Bund, Land und Kommunen finanziert. Neuprtl warnt: Die Halbierung der Bundesmittel htte schwer wiegende Folgen fr notwendige weitere Projekte. Das Land und die Kommunen knnen dies nicht kompensieren. Nicht zu vergessen: Jeder Euro aus staatlicher Stdtebaufrderung generiert bis zu acht weitere Euro an ffentlichen und privaten Investoren, wovon insbesondere die regionale Bauwirtschaft und das Handwerk profitieren. Alle Argumente sprechen also fr die ungeschmlerte Fortfhrung dieser Frderprogramme, so Neuprtl abschlieend. Ich hoffe sehr, dass sich in der parlamentarischen Beratung in Berlin die politische Vernunft durchsetzen wird.