Meister seines Faches - Malerstübchen zeigt Radierungen von Günter Metz
- 0 Kommentare
- Weitere
Willingshausen. Mezzotinto-Radierungen von Günter Metz aus Frankfurt, präsentiert die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen, noch bis zum 25.
Willingshausen. Mezzotinto-Radierungen von Günter Metz aus Frankfurt, präsentiert die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen, noch bis zum 25. April, in der Kunsthalle des Gerhardt-von-Reutern-Hauses in Willingshausen.Günter Metz ist 1939 in Kassel geboren und verbrachte seine Kindheit in Schrecksbach. Von 1963 bis 1966 studierte er an der Städelschule. Seine Ausbildung zum Radierer erhielt er 1977 bis 1981 bei Walter Hanusch in Frankfurt. 1982 richtete er eine eigene Radierwerkstatt ein. Er lebt und arbeitet in Frankfurt.Ein Kenner seiner Arbeiten schreibt über ihn: "Günter Metz arbeitet bewusst bei seinen Mezzotinto-Radierungen im Collagen-Stil. Dieser entspricht unserer Zeit. Wichtig sind die Bruchstellen. An ihnen wird deutlich, dass nichts heil ist, dass zerbrochen ist, was heil sein könnte. Weil wir Menschen zerstückelt sind, erleben wir die Welt auch so, doch haben wir Sehnsucht nach Ganzheit. Und dort wo man Ganzheit vortäuscht – wie in der bürgerlichen Idylle – haben wir Sehnsucht nach Zerstückelung."Öffnungszeiten der Ausstellung: dienstags bis sonntags jeweils 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Samstags und Sonntags auch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.