Knllwald. Auf einer Informationsreise durch den Schwalm-Eder-Kreis besuchte die EU-Abgeordnete Barbara Weiler vorige Woche auch das Naturzentrum
Knllwald. Auf einer Informationsreise durch den Schwalm-Eder-Kreis besuchte die EU-Abgeordnete Barbara Weiler vorige Woche auch das Naturzentrum Wildpark Knll. Bei ihrem Rundgang berzeugte sich die Abgeordnete, dass die von der EU ber das Land Hessen fr Bauarbeiten bewilligten Gelder mit dazu beigetragen haben, die Anlage mit ihren 300 Tieren fr die Besucher attraktiv zu gestalten. Seit 1997 sind fr die Erneuerungen im Eingangsbereich und fr das Wolfs- und Brengehege insgesamt 776.000 in den Wildpark geflossen. Landrat Frank-Martin Neuprtl erluterte der Abgeordneten die groe Bedeutung des Naturzentrums als Fremdenverkehrsattraktion und als Anziehungspunkt fr Freizeitgestaltung der Bevlkerung. Auch die dortige Umweltpdagogik trage entscheidend dazu bei. Barbara Weiler gefielen die Bren so gut, dass sie spontan die Patenschaft fr Brendame Onnie bernahm. Wildparkleiter Dr. Wolfgang Frhlich war darber sehr erfreut, zumal der Frderverein des Wildparks seit dem Frhjahr auf Such nach Tierpaten ist.