- 0 Kommentare
- Weitere
Mit dem Pferdegespann unterwegs im KellerwaldVon MARK PUDENZJesberg. Es liegt noch leichter Nebel ber dem Kellerwald, als das Klappern von Pferd
Mit dem Pferdegespann unterwegs im Kellerwald
Von MARK PUDENZJesberg. Es liegt noch leichter Nebel ber dem Kellerwald, als das Klappern von Pferdehufen durch die morgendliche Stille hallt. Dort, wo nomalerweise Ruhe und Besonnenheit herrscht und nur zwitschernde Vgel und knarrende Bume zu hren sind, kann man dieser Tage auf ein imposantes Vierergespann treffen. Vier mit vier PferdenDrei sympathische Rentner und ein Neurochirurg befahren derzeit mit ihrer Kutsche die Gegend um Jesberg. Wer einen Blick auf das vorbeiziehende Gespann wirft, erlebt, wie ruhig die Pferde vor sich hin schreiten und mit einer zufriedenen Gelassenheit, die nach eigenen Wnschen gefertigte Kutsche hinter sich herziehen. Auf dem Kutschbock sieht man meist Erich Speckin mit seiner Zigarre. Zufrieden folgt er dem Weg, dem ihm sein Freund Dietrich Hlscher von den hinteren Sitzreihen vorgibt. Don Carlo hrt aufs WortBei dem Gespann bruchte ich eigentlich gar keine Fahrleinen. Der Don Carlo hrt aufs Wort. Wenn ich sage nach links, dann geht er nach links, erzhlt der 75-jhrige KfZ-Meister aus Toppenstedt, der selber erst seit rund 10 Jahren Kutsche fhrt. Sein Kompanion Hlscher, ein Chirurg aus Winsen / Luhe, kennt sich mit Pferden aus, wie kaum ein anderer. Dennoch lsst er lieber fahren und geniet das Beisein des Weggefhrten Paula, einer siebenjhrigen Labradorhndin. Zweimal im Jahr geht das vierkpfige Team mit den vier groen, krftigen, braunen Pferden fr zwei Wochen auf die Reise. Und das seit ber zehn Jahren in gleicher Besetzung. "Wir waren bisher nie zweimal am gleichen Ort. Aber die Leute sind so nett hier, dass knnte sich glatt ndern", erzhlt Speckin auf seine norddeutsche Art. So kam es bereits, dass die vier in den letzten zehn Jahren fter in Bayern gesichtet wurden, bereits alle neuen Bundeslnder bereist haben, aber auch schon mehrmals in den polnischen Masuren und dem schwedischen Vetland unterwegs waren. Auf die Idee, die Region um den Kellerwald einmal zu befahren kam Hlscher, als dieser sich auf der Durchfahrt befand. Ihm gefiel die Gegend um Jesberg auf Anhieb. Auf der Suche nach einer Unterkunft fr die Pferde und fr sich selbst, landete das Kutscherquartett auf dem Reiterhof der Familie Hubl. Die Pferdenarren, die seit ber zehn Jahren ein perfekt eingespieltes Team sind, lassen sich rund 25 Kilometer am Tag von ihren vier braven Warmbltern Don Carlo, Paul, Don Juan und Loxley ziehen. Beim Anspannen der vier Pferde bedarf es nach so langer Zeit nicht vieler Worte. Jeder hat seine Aufgabe und jeder Handgriff sitzt. Wohin es die Vier im Frhjahr zieht, wissen sie noch nicht. Doch eines ist ganz Gewiss: Egal wo das elegante Gespann auftaucht, man wird noch lange von den vier sympathischen Kutschern aus dem Norden sprechen.