In der Hephata Diakonie Schwalmstadt haben sieben junge Menschen zum 1. Auguts ihre Ausbildung begonnen.
Treysa. Sieben junge Frauen und Männer haben zum 1. August eine Ausbildung bei der Hephata Diakonie in Schwalmstadt begonnen. Die fünf Frauen und zwei Männer absolvieren die Ausbildungen zu Kaufleuten für Büromanagement, Kaufleuten im Einzelhandel und in der Hauswirtschaft. Zusätzlich zu diesen Ausbildungen bietet die Hephata-Klinik alle drei Jahre eine Ausbildung zu Kaufleuten im Gesundheitswesen an. Die Chancen auf eine spätere Beschäftigung bei der Hephata Diakonie stehen dabei nicht schlecht. Im vergangenen Ausbildungsjahr wurden beispielsweise alle vier Kaufleute für Büromanagement übernommen.
Den Start in die Ausbildung bildeten jetzt zwei Einführungstage mit der Ausbildungsbeauftragten Carina Vollmer. Unter anderem erkundeten die Auszubildenden Maximilian Baum, Jessica Wroblewski, Lena Mohr, Selina Schneider, Jasmin Pankratz, Carina Schulz und Till Willer dabei das Stammgelände der Hephata Diakonie, erfuhren Allgemeines über das diakonische Unternehmen und über die Ausbildung, lernten sich gegenseitig und die jeweiligen Abteilungen kennen. In diesem Jahr bietet die Hephata Diakonie zum ersten Mal eine Ausbildung zum Mediengestalter digital und print an. Die Ausbildung startet am 1. September, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 10. August.Wer im kommenden Sommer eine Ausbildung bei der Hephata Diakonie beginnen möchte, muss sich bis zum 30. September dieses Jahres beworben haben.Weitere Informationen zu den Bewerbungen erteilt Sandra Well unter Tel. 06691-181003 und per E-Mail unter sandra.well@hephata.de