Auf den Straßen in Treysa wird es voll. Ein buntes Programm wartet auf Groß und Klein. Außerdem haben die Geschäfte geöffnet.
Treysa. Im kalten, nebeligen November lohnt es sich nicht mehr das warme, kuschelige Haus zu verlassen? Von wegen! Jetzt steht ein ganz besonderer Tag bevor, für den es sich lohnt, nach Treysa zu kommen. Märchenhaftes Treiben und magische Attraktionen dominieren den diesjährigen Rotkäppchensonntag am 1. November von 12 bis 18 Uhr in Treysa.
Märchen, Magie und Mythen
Der Stadtteil steht ganz im Zeichen von Märchen, Magie und Mythen. Umrahmt von abwechslungsreichen Angeboten, bei denen vor allem Kinder und Familien auf ihre Kosten kommen. Mit dabei ist die Alsfelder Marktspielgruppe, die die Besucher mit in die Märchenwelt entführt. Sie werden "Schneewittchen" aufführen.Außerdem reist Zauberer Gerrit mit Kindern und ihren Eltern im Bereich der Bahnhofstraße/Wagnergasse in eine Parallelwelt und bringt ihnen ein Stückchen Magie.
Geschäfte haben geöffnet
Natürlich darf bei solch einem ereignisreichen Rotkäppchensonntag der gemütliche Stadtbummel nicht fehlen. Die Geschäfte laden zu einem märchenhaften Sonntagseinkauf im farbenfrohen Herbst ein. Attraktive Aktionen, die zudem noch den Geldbeutel schonen, warten auf die Besucher des Rotkäppchensonntags. Von 13 bis 16 Uhr können Kinder darüber hinaus an der Bastelstation "Kekshäuschen" in der Bahnhofsstraße kleine Hexenhäuschen mit Butterkeksen und Dominosteinen bauen sowie mit Puderzucker und Süßigkeiten kreativ verzieren. Weitere familienfreundliche Angebote wie ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg und Kinderschminken sind in der Innenstadt von Treysa natürlich auch zu finden. Dem zauberhaften Einkaufserlebnis von 12 bis 18 Uhr steht also nichts mehr im Wege.
Das Programm im Überblick
• 12 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag.• 13/15/17 Uhr: Bühnenzaubershows mit Gerrit: Großillusionen, Comedy Magie, Tischzauberei, magisches Kinderzauberland.• 14/16 Uhr: Die Alsfelder Marktspielgruppe zeigt das Märchen "Schneewittchen".• 13 bis 16 Uhr: Kinderbastelstation "Kekshäuschen": Mit Butterkeksen, Dominosteinen und Süßigkeiten werden Hexenhäuschen verziert.• 13 bis 16 Uhr: Zwerge und Wichtel sind in den Gassen unterwegs. Mit im Gepäck haben sie leckere Süßigkeiten.• 12 bis 18 Uhr: Großes Kinderprogramm mit Mitmachaktionen, Kinderschminken und Hüpfburg.