Vier auf einen Streich
- 0 Kommentare
- Weitere
Dorferneuerung greift in Willingshuser OrtsteilenVon ULRICH KSTERMerzhausen. Es war ein freudiger Tag fr Ransbach, Leimbach, Gungels
Dorferneuerung greift in Willingshuser Ortsteilen
Von ULRICH KSTER
Merzhausen. Es war ein freudiger Tag fr Ransbach, Leimbach, Gungelshausen und Merzhausen, als Dieter Posch, der Hessische Staatsminister fr Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, am Montag den Anerkennungsbescheid an den Brgermeister und die Ortsvorsteher bergab. Damit rcken die vier kleinsten Ortsteile von Willingshausen in den Frderschwerpunkt des Dorferneuerungsprogramms des Landes Hessen. Darber hinaus kommt der Gemeinde zu Gute, dass sie im LEADER-Frdergebiet Schwalm-Aue liegt und somit auch im Rahmen des Entwicklungsplans fr den lndlichen Raum noch bis 2013 gefrdert werden kann.
Willingshausen ganz vorn
Es ist eine Dorferneuerung der anderen Art. Hier werden gleich vier Drfer gleichzeitig erneuert, erluterte Brgermeister Heinrich Vesper vor zahlreichen Vertretern und Brgern der Ortsteile. Damit ist Willingshausen ganz vorn, begrte auch Minister Posch das knftige Konzept der Dorfentwicklung. Bringen Sie sich mit Ihren Ideen in den Dorferneuerungsprozess ein, versuchen Sie mglichst viele Ihrer Probleme vor Ort zu lsen und nutzen Sie damit die Chancen fr Ihre Zukunft, forderte er die Anwesenden auf und verwies auf die Wichtigkeit, die lndliche Gegend attraktiver zu gestalten. Die grten Probleme sehe er bei den untergenutzten und leerstehenden Gebuden, da hier ein erheblicher Sanierungsbedarf bestehe. Daher msse das Ziel der Dorferneuerung eine ortsbergreifende Innenentwicklung durch Sanierung und Umnutzung vorhandener und leerstehender Bausubstanz sein, die in stdtebauliche und grnordnerische Gestaltungsmanahmen sowie Modernisierung und Schaffung von Gemeinschaftseinrichtungen mnde. Posch: Die gefrderten Investitionen sollen im Hinblick auf demografische Entwicklungen nachhaltig angelegt sein und eine hohe Beschftigungswirksamkeit auslsen, darber hinaus sollen sie in den lndlichen Regionen ein stabilisierender Faktor fr die Baukonjunktur sein. Was lange whrt, wird endlich gut, freute sich Merzhausens Ortsvorsteherin Heidi Korell ber den Bescheid aus Wiesbaden und forderte die Brger auf, die Projekte tatkrftig zu untersttzen. Rdiger Nagel, seines Zeichens Ortsvorsteher von Ransbach, berreichte dem Minister eine Festschrift der 900-Jahr-Feier im Jahre 2008, damit er sich ein Bild davon machen knne, was auch ein kleines Dorf alles auf die Beine stellen kann. Im Anschluss waren alle Gste zu einem kleinen Imbiss eingeladen, bei dem sich der Minister und der Brgermeister als hervorragende Kellner prsentierten und Schwlmer Spezialitten offerierten.