- 0 Kommentare
- Weitere
Umzug der Tiere im Wildpark KnllAllmuthshausen. Die Wohngemeinschaft der Wlfe und Bren des Naturzentrums Wildpark Knll ist sei
Umzug der Tiere im Wildpark Knll
Allmuthshausen. Die Wohngemeinschaft der Wlfe und Bren des Naturzentrums Wildpark Knll ist seit Dienstag, 28. September, nach acht Monaten wieder vereint. Als Alexander Stoppel, der fr diese Anlage zustndige Tierpfleger, die Schieber des Wolfsteiles ffnete, dauerte es nicht lange und die beiden Mnnchen Mogli und Merlin sowie das Weibchen Alexandra zogen in den Brenwald. Bald darauf folgte auch der Rest des Rudels mit dem Weibchen Luba als Anfhrerin und ihren drei Jungen.Nur Trennung auf ZeitDie Trennung war ntig, da Wlfe und Bren Nachwuchs bekommen hatten. Wenn die kleinen Bren in den Wolfsteil gekommen wren, wren Probleme vorprogrammiert gewesen. erlutert Dr. Wolfgang Frhlich, Leiter des Parks. Nach anfnglichen Reibereien zwischen den Bren und den Wlfen, waren die Mglichkeiten schnell ausgelotet und die Grenzen abgesteckt, erklrt Frhlich. Bereits nach wenigen Stunden habe sich die Situation entspannt und die Wohngemeinschaft ging zum tglichen Leben ber. Das Naturzentrum Wildpark Knll hat noch bis Sonntag, 31. Oktober, tglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geffnet hat. Vom 1. November bis zum 17. Dezember ffnet der Park nur an Wochenenden von 10.00 Uhr bis zur Dmmerung. Whrend der hessischen Weihnachtsferien ist der Park tglich geffnet. Lediglich am 24. und 25. Dezember bleibt er geschlossen.Infos: Telefon: 05681 / 2815.