4,25 Tonner mit einem Pkw-Führerschein fahren
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Verkehrsministerium hat eine Ausnahme geschaffen. Danach ist es möglich, elektrisch betriebene Transporter mit mehr Gewicht zu steuern.
Waldeck-Frankenberg. Das Bundesministerium für Verkehr hat eine Ausnahme-Verordnung für Elektrofahrzeuge erlassen. Danach ist es möglich, elektrisch betriebene Kleintransporter bis zu 4,25 t mit einem Pkw-Führerschein zu fahren. Das Gewicht der Batterie bleibt bei der Bestimmung der Fahrzeugklassen außen vor. Verkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mit der Ausnahme-Verordnung für Elektrofahrzeuge haben wir einen zusätzlichen Anreiz zum Kauf eines umweltfreundlicheren Elektro-Kleintransporters geschaffen. Künftig führt nicht mehr alleine das Gewicht der Batterie dazu, dass eine Lkw-Fahrerlaubnis erworben werden muss. Für Handwerksbetriebe, Paket- und Zustelldienste, wird es attraktiver, sich Elektro-Kleintransporter anzuschaffen". Die Ausnahme-Verordnung ist heute, 31.12.2014, in Kraft getreten.