„Hoch und heilig“ - unter diesem Motto steht die Alphornmesse in Willingen am 25. August 2019. 60 Alphornbläser, 200 Musiker, und tausende Besucher sorgen dann für eine außergewöhnlichen ökumenischen Gottesdienst.
Willingen - Am 25. August 2019, laden die Alphörner mit dem Weckruf von den Bergen in Willingen zur Alphornmesse ein. Tausende Besucher zieht es dann zu Fuß oder mit der Ettelsbergbahn oder dem neuen K1- Sessellift, dem modernsten Deutschlands, auf Willinger Hausberg.
„Hoch und heilig“ - unter diesem Motto steht der diesjährige ökumenische Gottesdienst. Unter der Schirmherrschaft des Waldecker Fürstenhauses beginnt diese kirchliche und musikalische Großveranstaltung um 11.30 Uhr unterhalb des Gipfelhangs an der Ettelsberghütte. 60 Alphornbläser, 200 Musiker, tausende Besucher genießen mit Blick ins Land der 1000 Berge die einzigartige Atmosphäre in der Willinger Hochheide. Dort am Berghang des Ettelsberges spielen die Alphörner aus vielen angrenzenden europäischen Staaten, aus den Niederlanden, Belgien und der Schweiz zum Gottesdienst auf.
Dazu umrahmen die Stimmen der „12 Räuber“ und Posaunenchöre aus der Region musikalisch den Gottesdienst. Der wird vom evangelischen Pfarrer Christian Röhling aus Willingen und dem katholischen Dechanten Bernd Conze aus Korbach gestaltet. Gäste aus evangelischer, katholischer Kirche und aus der Ökumene werden erwartet.