Altar ist eine kunsthistorische Besonderheit
- 0 Kommentare
- Weitere
Neerdar. Mit dem Altaraufsatz von Josias Wolrad Brützel aus dem Jahr 1692 besitzt die Neerdarer Kirche eine Besonderheit.
Neerdar. Mit einem Festgottesdienst in der St. Pankratiuskirche in Neerdar hat die evangelische Kirchengemeinde den Abschluss der Restaurierung des Needarer Altarbildes gefeiert.Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligte sich an den Arbeiten und stellte für die Restaurierung des Altaraufsatzes und der Mitteltafel, bei der die Erstfassung des Bildes wieder freigelegt wurde, 15.000 Euro zur Verfügung.Die aus Bruchstein errichtete, spätromanische Kirche besitzt mit dem Altaraufsatz von Josias Wolrad Brützel aus dem Jahr 1692 eine Besonderheit. Dem Altaraufsatz kommt auch deshalb eine besondere kunsthistorische Bedeutung zu, da er in Schnitzarbeit und Fassung weitgehend original erhalten ist.Brützel arbeitete als Bildschnitzer Ende des 17. Jahrhunderts im Waldecker Gebiet. Seine Werke zeichnen sich durch hohe Qualität und Eigenwilligkeit aus.