Verkehr in der Altstadt: Bad Wildungen fragt die Bürger online
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept für die Altstadt von Bad Wildungen beinhaltet auch Verkehr und Mobilität. Dazu gibt es jetzt eine Online-Befragung der …
Der zweite Bauabschnitt der Rhoder Landstraße soll bis zum Winter fertiggestellt sein. Der dritte Bauabschnitt soll bis zum Schützenfestwochenende 2022 fertiggestellt …
Wirtschaftsjunioren sammeln für „Decken für Schüler“
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wird in den Schulen des Landkreises konsequent auf regelmäßiges Lüften geachtet. Die Folge: die Schüler frieren. Dem soll …
Veranstaltungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee pausieren
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie alle Führungen …
Lernen mit besten Voraussetzungen: In Sachsenhausen entsteht ein Vorzeigegrundschule
Die Schüler werden in Waldeck-Sachsenheusen eine Grundschule erleben, in der das Lernen unter besten Voraussetzungen möglich ist, freut sich Schulleiterin der MPS, …
„Wir wollen ein weiteres Ausbluten der Fußgängerzone und Umgebung verhindern“, begründet die Stadtverordnete Eva Kowalewski die Forderung der SPD nach kostenlosem Parken …
Warnmeldung der Polizei: Vermehrt lauern Betrüger am Telefon
Am gestrigen Dienstag, 27. Oktober 2020, kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei Senioren. In allen Fällen gaben sich die Anrufer als Verwandte aus und …
Coronavirus im Landkreis: 30 Patienten in stationärer Behandlung
Das Lagebild des Fachdienstes für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz zur Ausbreitung des Corona Virus von heute (28. Oktober 2020) dokumentiert den weiteren …
Masken im Schulunterricht und Sperrstunde in der Gastronomie wird im Landkreis angeordnet
Auf neue Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben sich die Bürgermeister der Städte und Gemeinden und der Landkreis Waldeck-Frankenberg in der …
Inge Sauerwein und Horst Weniger sind von der „Wackelbank“, die vor einigen Monaten in einer Nachbarkommune entstand, so angetan, dass sie kurzerhand eine Version ihrem …
Ein barrierfreie Burg: In Vöhl wurde das fast Unmögliche möglich
Ein Burg zu erhalten und sie sogar entgegengesetzt ihrer ursprünglichen Funktion „barrierefrei“ zu gestalten, ist der Kreishandwerkerschaft, dem NABU und dem Landkreis …
Das Literatur-Festival, das ursprünglich für das vergangene Frühjahr geplant war, sollte vom 6. bis 15. November über die Bühne gehen. Alles sei vorbereitet gewesen, …
Rückersfest erneut verschoben Traditionsfest soll 2022 stattfinden
Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie wird das Rückersfest in Laisa um ein weiteres Jahr auf Ostern 2022 verschoben. Das hat der Festausschuss mitgeteilt.
Letzte Bauphase an der Uferstraße in Frankenberg beginnt
In der Uferstraße in Frankenberg startet am 30. Oktober der letzte Bauabschnitt mit der Asphaltierung und dem Aufbau der neuen Ampelanlage. Die Bauarbeiten sollen am 15. …
Eine Seilbahn, die vom Edersee über das Schloss bis in die Altstadt von Waldeck führen soll, ist derzeit in der Stadt Waldeck geplant. Die Kreisspitze unterstützt das …
Hessen hat damit begonnen Corona-Patienten unter den Krankenhäusern zu verteilen
Weil im Versorgungsgebiet Frankfurt-Offenbach die Krankenhäuser bereits stark ausgelastet sind, hat Hessen damit begonnen, Corona-Patienten gleichmäßiger über andere …
Brandstiftungen in Korbach: Müll ist an verschiedenen Stellen angezündet worden
Die Polizei Korbach ermittelt wegen Brandstiftungen, nachdem es auf dem Schulhof an der Louis-Peter-Straße brannte und kurz darauf in der Schlesischen Straße.
An einem VW Golf, der in Frankenberg in der Hinstürzstraße stand, sind beide amtlichen KB-Kennzeichenschilder gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Prügeltrupp knüppelt brutal zwei Männer in Korbach nieder
Die Polizei in Korbach sucht Zeugen nach einem gewalttätigen Überfall auf zwei Männer am frühen Sonntagmorgen. Mit Knüppeln bewaffnet sprangen mehrere Täter aus einem …
Reisezug der Kurhessenbahn großflächig mit Farbe besprüht
Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern ist ein Reisezug der Kurhessenbahn über Nacht im Bahnhof Bad Wildungen mit Farbe besprüht worden, wie die Bundespolizei …
Grenzwert in Waldeck-Frankenberg überschritten: Landkreis ordnet Schutzmaßnahmen an
Am Wochenende hat auch der Landkreis Waldeck-Frankenberg den Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschritten. Zum …
An das Schicksal der in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Korbacher soll mit der Smartphone-App „Gedenkportal KB“ erinnert werden.
Globetrotter Reinhard Pantke war über vier Monate per Fahrrad, zu Fuß und per Schiff in Norwegen und Schweden unterwegs. Bilder und Filme dieser Reisen werden am …
Schutz gegen Grippe-Welle während der Corona Pandemie
Die Grippe-Schutzimpfung rückt in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie verstärkt in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin …
Für seine Verdienste um die Einigung Europas hat Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß die Europamedaille der EVP-Fraktion im Europaparlament verliehen bekommen.
Still ruft der See: Ein Krimi von Michael Wagner
Eine Frau verschwindet nach einem Rockkonzert spurlos und wird schließlich tot aufgefunden. War es Mord oder Suizid? Oder steckt ein viel größeres Geheimnis dahinter?
Die Polizei berichtet von einem weiteren Katalysatordiebstahl in Korbach. Damit ist es das sechste Fahrzeug, an dem in kurzer Folge die Abgasreinigung über Nacht …
Landkreis hat dritte Eskalationsstufe erreicht: Was jetzt gilt...
Kontakte freiwillig begrenzen, Sperrstunde gilt, Teilnehmerbegrenzungen bei Veranstaltungen und keine Zuschauer beim Sport: Aktuell befindet sich der Landkreis …
Windenergie aus Waldeck: Geplanter Info-Tag ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die Informationsveranstaltung zum Stand der Planungen zum Ausbau der Nutzung der Windenergie in Waldeck am 22. Oktober 2020 in …
Coronavirus im Landkreis: Neun Patienten in stationärer Behandlung
Die Coronavirus-Fallzahlen in Waldeck-Frankenberg: Bei den aktuell registrierter Infektionen hat sich die Zahl in einer Woche nahezu verdoppelt und steigt weiter …
Diebe haben es wieder auf gebrauchte Autobatterien abgesehen
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kommt es zum Diebstahl gebrauchter Autobatterien. Nach Bad Arolsen war nun ein Firmengelände in Volkmarsen das Ziel der offenbar …
Einbrecher nehmen sich Geschäfte in der Bad Wildunger Brunnenallee vor
Ein Friseurgeschäft und ein Antiquitätengeschäft in der Brunnenallee waren das Ziel von Einbrechern. Dies belegen die Spuren an den Eingangstüren beider Geschäfte, wie …
Erneutes Besuchsverbot im Stadtkrankenhaus Korbach
Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus hat auch das Stadtkrankenhaus Korbach weitere Vorsichtsmaßnahmen beschlossen. So gilt ab dem 20. Oktober 2020 wieder …
Die Fantastischen Vier beim Willingen Open Air 2021
Die Planungen für das erste Willingen Open Air am 6./7. August 2021 laufen trotz Viruswelle weiter. Neben Sarah, Connor und Max Giesinger sind nun als weiterer Top-Act …
Mit einem bunten Gottesdienst wurde Pfarrerin Sarah Bernhardt in die Gemeinde eingeführt. Sie hatte sich nach ihrer dreijährigen Probezeit vor Ort auf die Stelle in den …
Novitchok im Tee? Chemische Kampfstoffe als politisches Mittel
Chemische Waffen waren schon fast ein Thema von gestern. Was ihren Einsatz aber wieder aktuell macht, erklärt Dr. Marc-Michael Blum in seinem Vortrag in Frankenberg.