- 0 Kommentare
- Weitere
51 Absolventen hat StudiumPlus im Landkreis Waldeck-Frankenberg verabschiedet. Wegen der Corona-Pandemie gab es nicht den gewohnten Festakt, sondern eine digitale Feier.
Bad Wildungen. 51 Absolventen hat StudiumPlus im Landkreis Waldeck-Frankenberg verabschiedet. Wegen der Corona-Pandemie gab es nicht den gewohnten Festakt, sondern eine digitale Feier.
Die 24 Absolventen in Bad Wildungen haben den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft abgeschlossen. In Frankenberg haben 13 Absolventen ihren Abschluss im Bachelor-Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau gemacht, 6 im Studiengang Ingenieurwesen Elektrotechnik und 8 im Studiengang Softwaretechnologie.
Insgesamt haben 405 junge Frauen und Männer ihren Bachelor-Abschluss bei StudiumPlus in Wetzlar und an den sechs Außenstellen gemacht, zu denen Bad Wildungen und Frankenberg gehören. Das sind mehr als je zuvor.
Im Namen des Kreises Waldeck-Frankenberg unterstrich Landrat Dr. Reinhard Kubat. „Ich bin froh, dass StudiumPlus junge Leute bei uns in der Region fördert und unterstützt. Sie seien Teil der Erfolgsgeschichte des dualen Studiums an beiden Standorten.
Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß dankte den Unternehmen, die sich für den praktischen Teil des dualen Studiums einbringen – „das tun sie auch im eigenen Interesse, denn sie brauchen gut ausgebildete Nachwuchskräfte.“
Sein Bad Wildunger Amtskollege Ralf Gutheil weiß die Vorzüge des dualen Studiums und die Verknüpfung von Theorie und Praxis sehr zu schätzen– auch er selbst habe ein solches abgeschlossen.