Korbach. Ein buntes Treiben, fröhliche Gemüter, viel Kreativität und ausgelassene Stimmung – all das bot ein Projekttag von Auszubildenden des St
Korbach. Ein buntes Treiben, fröhliche Gemüter, viel Kreativität und ausgelassene Stimmung – all das bot ein Projekttag von Auszubildenden des Stadtkrankenhauses Korbach in der Abteilung für Altersmedizin (Geriatrie).
Zum Projekt "Ressourcen geriatrischer Patienten fördern" organisierten 20 Gesundheits- und Krankenpfleger Beschäftigungsangebote für ältere Patienten.
Es wurde in kleinen Gruppen gebastelt, Fingerfood zubereitet, Pantomime dargestellt und Gesellschaftsspiele gespielt.
Eine Zeitreise in die Vergangenheit gab es in der "Erinnerungsstube". Ausgestellt wurden hier Utensilien des Alltags, Fotografien und persönliche Erinnerungsstücke, welche die Senioren gemeinsam in Erinnerung schwelgen ließen.
Katrin Jeßberger, Lehrerin für Pflegeberufe, die das Projekt gemeinsam mit den Schülern im 3. Ausbildungsjahr organisierte, erläutert das Ziel des Projektes: Durch die einzelnen Aktivierungsangebote werden verschiedene Sinne (Sehen, Tasten, Riechen) angeregt.
"Wir haben das Projekt bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Nicht nur die Patienten, auch unsere Gesundheits-und Krankenpflegeschüler hatten viel Freude an dem gemeinsamen Vormittag", resümiert Katrin Jeßberger.