Dankbarer Rückblick und Vorfreude
- 0 Kommentare
- Weitere
Diemelstadts Bürgermeister Elmar Schröder gibt in seinen Weihnachtsgrüßen einen Rückblick auf 2014 und lädt zur Zukunftswerkstatt Diemelstadt ein.
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende und einmal mehr beschleicht mich das Gefühl, dass die Zeit viel zu schnell vergeht. Wie in jedem Jahr nehme ich mir vor, die Advents- und Weihnachtszeit bewusst zu genießen und trotzdem bleibt Hektik zum Jahresabschluss nicht aus. Deshalb versuche ich die schönen Momente auf den heimischen Weihnachtsmärkten und gemeinsamen Weihnachtsfeiern zu genießen.
Blicken wir auf das Jahr 2014 zurück, sind wir dankbar über die Eröffnung des neuen REWE-Marktes im vergangenen Januar. Mit dem EDEKA-Markt in Wrexen und dem REWE-Markt in Rhoden ist die Grundversorgung gesichert. Und auch der neue U3-Anbau im Rhoder Kindergarten mit neuem Spielplatz wurde eingeweiht und in Wrexen steht der Umbau zeitnah an, so dass wir im Sommer 2015 beide städtischen Kindergärten mit optimaler Betreuung vorhalten. Das Ganze im Verbund mit zwei Grundschulen und der weiterführenden Schlossbergschule. Unsere Familienfreundlichkeit zahlt sich aus, entstehen doch kontinuierlich Neubauten in unseren Baugebieten. Aber auch Stadtumbau und Städtebaulicher Denkmalschutz führen zur gewünschten Innenentwicklung. Besondere Highlights waren für mich die beiden großen Projekte: Bau der K 91 bei Orpethal, die für die Papierindustrie und die Verkehrsberuhigung in Wrexen elementar ist und die umfangreichen Arbeiten am Schlossberg sowie im Schloss Rhoden. Gerade bei der Entwicklung des Schlosses überkommt mich eine besondere Dankbarkeit, kann ich mich noch gut an die "Entscheidung auf Messers Schneide" vor zwei Jahren im Kreistag erinnern.
Ich möchte mich allerdings auch für die vielen ehrenamtlichen Leistungen bedanken und nenne hier beispielhaft die umfangreichen Eigenleistungen am multifunktionalen öffentlichen Gebäudekomplex in Hesperinghausen.
Und damit komme ich auch zum Ausblick auf 2015. Das kommende Jahr wird geprägt sein von den großen Schützenfesten in Neudorf, Helmighausen und Rhoden, aber auch Dehausen will sein 1050-jähriges Bestehen würdig feiern, hat man doch mit dem Jubiläumsschützenfest gezeigt, dass die Größe eines Ortes nicht auf die Bedeutung eines Festes schließen lässt. Damit alle ordentlich und ausgiebig feiern können, werden wir die Grund- und Gewerbesteuern in 2015 nicht verändern.
Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes den Menschen ihr "Schützenfestgeld nicht wegnehmen". Der Haushalt konnte nach diversen Kraftakten erneut ausgeglichen werden und auch dafür sind wir besonders dankbar. Für die konstruktive Zusammenarbeit möchte ich den städtischen Gremien und Bediensteten meinen besonderen Dank aussprechen, denn unter dem Leitbild "Neun Orte eine Diemelstadt" ist mit Einigkeit und Gemeinsinn viel für unsere Stadt und die heimische Region erreicht worden.
Aber wir müssen auch strategisch klug in die Zukunft schauen und erkennen, dass die Bevölkerungsrückgänge und die Bildungsabwanderung nur auf neuen Wegen zu bewältigen sind. Daher lade ich Sie für Samstag, 17. Januar 2015 ein, ab 13 Uhr in der Stadthalle Rhoden an der "Zukunftswerkstatt – Diemelstadt 2030" teilzunehmen. Wir werden mit dem Zukunftsexperten Dr. Winfried Kösters in eine offene Diskussion über die Schritte für eine gute Zukunft einsteigen. Dabei wird die aktive Bürgergesellschaft ebenso wichtig sein, wie der Kampf um junge Arbeitskräfte.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Dankbarkeit, Zufriedenheit und Zuversicht prägen meine Gefühlslage zum Jahreswechsel. Ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Kräften, ob Feuerwehr, Schützen, Sänger, Sportler oder die vielen Gruppierungen und Einzelpersonen, dass sie ihren Teil für die Gemeinschaft erbringen, ohne ständiges Lob oder Anerkennung zu erfahren. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Weihnachtszeit, erholsame und feierliche Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2015. Allen Kranken wünsche ich eine schnelle Genesung und den Familien, die in 2014 einen lieben Menschen verloren haben, Trost und Zuversicht."
Herzlichst Ihr
Elmar Schröder, Bürgermeister der Stadt Diemelstadt