Mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik will Diemelstadt bis zu 50 Prozent Strom sparen in diesem Bereich.
Diemelstadt. Im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms des Landes Hessen sind der Stadt Diemelstadt als Rahmendarlehenskontingent 166.000 EUR bereitgestellt worden. Die Gremien der Stadt Diemelstadt beschlossen, das Geld ausschließlich für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik zu verwenden. Damit soll in diesem Bereich bis zu 50 Prozent der Stromenergie eingespart werden. Die vorhandenen Quecksilberdampf-Lampenköpfe haben ausgedient.
Das günstigste Ausschreibungsergebnis für das Vorhaben kam von der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF). Sie ermöglicht eine größere Anzahl an neuen Leuchtkörpern, als ursprünglich geplant. „Nachdem wir 2012 mit der EWF in Hesperinghausen eine Teststrecke mit LED-Leuchten einrichteten, freue ich mich jetzt ganz besonders, dass wir nun durch das Kommunale Investitionsprogramm des Landes, die umfassende Umrüstung auf die LED-Leuchten realisieren können“, sagt Bürgermeister Elmar Schröder. Ausgetauscht würden auch die Peitschenleuchten an den Ortsdurchgangstraßen. (wsf)