Draußen geht es 2015 rund
- 0 Kommentare
- Weitere
Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee laden 2015 zu über 450 Veranstaltungen ein.
Bad Wildungen. Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee laden 2015 zu über 450 Veranstaltungen ein. Auf rund 80 Seiten präsentieren die beiden Schutzgebiete ein spannendes und vielseitiges Jahresprogramm.Manfred Bauer, Nationalparkleiter, freut sich, ein Programm mit rund 250 Führungen im Nationalpark, Vorträgen und Erlebnistagen präsentieren zu können: "Der Nationalpark verspricht zu jeder Jahreszeit faszinierende Entdeckungstouren. (…) Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie wird das Nationalparkfest am Sonntag, 21. Juni 2015, in Edertal-Kleinern".
Die Angebote des Nationalparks 2014 waren sehr stark nachgefragt. Zahlreiche Gruppen haben zusätzliche Veranstaltungen gebucht. "Dies war Ansporn, auch 2015 ein attraktives Programm zu gestalten und weiter zu optimieren. Damit unterstützen wir auch die Entwicklung des Tourismus in unserer Region", so Bauer weiter. Neben dem angebotenen Programm besteht jederzeit die Möglichkeit, eine individuelle Veranstaltung beim Nationalparkamt zu buchen.
Naturpark will 2015 "verführen"
Auch der Naturpark Kellerwald-Edersee hat sein Angebot unter dem Motto "Lassen Sie sich verführen - Natur- und Kulturlandschaft erleben, verstehen und genießen" mit über 50 bestens ausgebildeten und zertifizierten Naturparkführern erweitert.
Zum Programm zählen rund 220 Wanderungen, Exkursionen und Seminare für Gäste – einschließlich der Führungen, die in Kooperation mit der Edersee Touristic GmbH, dem Baumkronenweg Edersee und der Edersee Fähre durchgeführt werden. Umfangreich ist das Themenangebot – ob Botanik, Geologie, Geschichte, Wissenswertes zu Fledermäusen, Wattwanderungen im Edersee bei "Ebbe" und - ganz neu - Fototouren mit dem Naturfotografen, Führungen auf dem ARS NATURA zum Thema "Kunst am Wanderweg", Land Art Programme sowie Exkursionen auf dem neuen Arche-Erlebnispfad in Frankenau.
"Gäste buchen nach der Teilnahme an einer Kalenderveranstaltung oftmals noch eine individuelle Gruppenführung. Dies ist Beleg und Anerkennung, dass das Programm bei den Gästen ankommt und die Naturparkführer gute Arbeit leisten", bewertet der Geschäftsführer des Naturparks, Rainer Paulus.
Der gemeinsame Veranstaltungskalender ist ab sofort kostenlos beim Nationalparkamt Kellerwald-Edersee und in der Naturparkgeschäftsstelle, beide in der Laustraße 8 in Bad Wildungen, im BuchenHaus am WildtierPark in Edertal-Hemfurth und im NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen erhältlich, ebenso bei allen Kommunen und Touristikeinrichtungen in der Nationalpark-Region. Zudem steht er zum Download auf der Startseite www.nationalpark-kellerwald-edersee.de bereit.