Bis zum 9. Februar können Veranstaltungen, die während des Hessentags in und um Korbach stattfinden, angemeldet werden. Diese werden dann in das offizielle Programmheft aufgenommen.
Korbach. Im Hessentagsbüro laufen derzeit die Vorbereitungen für das Programmheft zum großen Volksfest. Darin werden alle Veranstaltungen in und um Korbach genannt, die bei Stadt oder Staatskanzlei bekannt sind. Vom 25 Mai bis 3. Juni werden bis zu 1000 Veranstaltungen stattfinden.
Dabei präsentieren sich Vereine und Verbände den erwarteten 700.000 Besuchern. Auf der Hessentagsstraße und bei mehreren Ausstellungen gibt es Tag für Tag Spannendes, Schönes, Interessantes, Neues oder Altbekanntes für alle Altersklassen. Musik, Kunst und Theater runden die vielseitigen Angebote ab.
Nach Auskunft der stellvertretenden Hessentagsbeauftragten Tanja Behr gibt es beispielsweise Ausstellungen, Sportturniere oder sonstige Veranstaltungen, die dem Hessentagsbüro noch nicht bekannt sind. „Wir können nur auf die Veranstaltungen hinweisen, von denen wir auch wissen“, erklärt sie.
Ausrichter sollten die entsprechenden Daten daher in ein Formular eintragen, das unter hessentag2018.de/mitmachen hinterlegt ist. „Nur auf diesem Wege können wir eine Veröffentlichung umsetzen“, heißt es aus dem Hessentagsbüro. Stichtag für die Meldungen ist der 9. Februar.