Korbach fair genießen - Fairer Einkaufsführer und Stadtschokolade erhältlich
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein „fairer Stadtplan“ lädt ab sofort Gäste und Einheimische in der Fairtrade-Stadt Korbach zum „fair-laufen“ ein. Gleichzeitig ist zur Advents- und Weihnachtszeit die neue Edition der Korbacher Stadtschokolade erhältlich.
Korbach - Der Agenda-Arbeitskreis „Fairer Handel“ und die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Korbach“ zeigen mit dem neuen Einkaufsführer, wie verbreitet faires Handeln inzwischen in Korbach ist. Im Faltplan sind Einzelhändler und Gastronomiebetriebe dargestellt, die mindestens ein fair gesiegeltes Produkt im Angebot haben und die sich auf die diesbezügliche Abfrage im Sommer zurückgemeldet haben.
Die Frage, was fairer Handel ist bzw. welche Produkte als „fair“ bezeichnet werden können, wird durchaus unterschiedlich interpretiert. Besonders nachhaltig sind lokal oder regional hergestellte Produkte, am besten mit entsprechenden Biosiegeln. Beim fairen Stadtplan geht es jedoch nicht um diese Waren, sondern insbesondere um die Produkte, die in den Ländern der sogenannten „Dritten Welt“ hergestellt werden.
Ein Paradebeispiel für solche Produkte ist Schokolade. Für Korbach gehört es inzwischen zur Tradition, jedes Jahr eine Edition der fairen Stadtschokolade herauszugeben. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibt es in diesem Jahr wieder die beliebte Vollmilchschokolade. Handgeschöpft mit biologisch und fair in Costa Rica und Peru produziertem Kakao und Rohrzucker ist sie ab sofort erhältlich.