Mehrsprachige Hilfe zur Selbsthilfe im Landkreis
- 0 Kommentare
- Weitere
Um vorhandene Sprachbarrieren zu überwinden und die Selbsthilfearbeit in Waldeck-Frankenberg auch Menschen mit Migrationshintergrund zugänglich zu machen, informiert die Selbsthilfekontaktstelle des Kreises nun in Arabisch, Englisch, Türkisch und Russisch.
Korbach. Um vorhandene Sprachbarrieren zu überwinden und die Selbsthilfearbeit in Waldeck-Frankenberg auch Menschen mit Migrationshintergrund zugänglich zu machen, informiert die Selbsthilfekontaktstelle des Kreises nun in Arabisch, Englisch, Türkisch und Russisch. Dazu wurden entsprechende Flyer aufgelegt.
Die Selbsthilfegruppen können eine wichtige Unterstützung bei Erkrankungen, Behinderung, familiären Problemen, sozialen Notlagen oder psychischen Traumata sein. Oftmals sind das Angebot der Kontaktstelle und der Gedanke der Selbsthilfe in diesen Personenkreisen unbekannt. Sprachbarrieren und Scham kommen hinzu.
Diese Lücke möchte die Selbsthilfekontaktstelle durch die mehrsprachigen Flyer ein Stück weit schließen. So sollen die Flyer nicht nur an bekannten Stellen ausgelegt werden, sondern auch an Organisationen, Initiativen, die in diesem Bereich tätig sind, versandt werden. Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter E-Mail: shk@lkwafkb.de und Tel. 05631 – 954 888.