Die Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher freut sich riesig, dass das Projekt „Stand- und Spielbein ermöglichen“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Landkreis gefördert wird“.
Korbach – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat für das Projekt „Stand- und Spielbein ermöglichen“ bereits über seinen Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung zum 1. September 2019 einen Projektkoordinator für die Dauer von drei Jahren gesucht. Der soll mit dem Projekt SuSe (Stand- und Spielbein ermöglichen) Chancen für Mikro-Unternehmen (das sind Unternehmen die einen Umsatz von bis zu 100.000 Euro im Geschäftsjahr erzielen), Engagement und Lebensqualität in Waldeck-Frankenberg nachhaltig verbessern.
Laut Bundestagsabgeordneter sei Ziel des Projekts, ein kreisumspannendes Netzwerk aufzubauen. Dieses soll Zugewanderten helfen, im Landkreis Waldeck-Frankenberg schneller Wurzeln zu schlagen und eine neue Heimat zu finden. Es ist geplant Strukturen zu schaffen, die es Zielgruppen ermöglicht, sich besser untereinander zu vernetzen.
„Schon jetzt haben viele Firmen in meinem Wahlkreis Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden“, erklärt Dilcher. „Wir müssen Zuwanderung deshalb als Chance begreifen und Menschen, die nach Nordhessen kommen, dabei unterstützen, sich hier heimisch zu fühlen“, unterstreicht Dilcher. „Ich finde es großartig, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg - allen voran Landrat Dr. Kubat - hier innovative Wege geht“, lobt die Abgeordnete abschließend die Antragssteller.