Autor Norbert Panek hat sein gerade erschienenes Buch „Nationalpark Kellerwald-Edersee – Weltnaturerbe in Hessen“ im NationalparkZentrum Kellerwald vorgestellt.
Vöhl. Autor Norbert Panek hat sein gerade erschienenes Buch „Nationalpark Kellerwald-Edersee – Weltnaturerbe in Hessen“ im NationalparkZentrum Kellerwald vorgestellt.
In dem reich bebilderten vierten Band der Reihe „Alte Buchenwälder Deutschlands“ thematisiert er die verschiedenen Waldtypen des Kellerwaldes sowie die darin vorkommende Pflanzen- und Tierwelt. Umrahmt wurde die Buchpräsentation mit anschließender Signierstunde von einem Vortrag von Nationalpark-Abteilungsleiter Achim Frede und einer Vorstellung der gesamten Buchreihe durch Roland Lehmann vom Verlag Natur + Text.
Panek nimmt die Leser seines Buches mit auf eine spannende Reise in die Schatzkammern des Großschutzgebiets. Er stellt die verschiedenen Waldtypen sowie Flora und Fauna des Nationalparks vor, und begibt sich auf einen historischen Exkurs.
Die teilweise noch sichtbaren Spuren alter Bewirtschaftungs- und Nutzungsformen wie Köhlerei oder Waldweide in der Region werden von Panek erläutert und er zeichnet den steinigen und fast zwanzig Jahre andauernden Weg zur Ausweisung des einzigen hessischen Nationalparks nach.
Das 168 Seiten umfassende, vollfarbige und reich bebilderte Buch „Nationalpark Kellerwald-Edersee – Weltnaturerbe in Hessen“ kostet 24,90 Euro. Am Erscheinungstag konnten sich interessierte Gäste ihre Exemplare als besondere Erinnerung vom Autor signieren lassen.