- 0 Kommentare
- Weitere
Diemelsee. Die Feuerwehr Flechtdorf wurde zu einer 300 Meter langen Ölspur alamiert.
Flechtdorf. Die Feuerwehr Flechtdorf wurde am gestrigen Mittwoch, 15. Januar, um 11.20 zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Straße an der Mülldeponie und teilweise auf dem Gelände hatte ein Fahrzeug eine etwa 300 Meter lange Ölspur verursacht. Der Verursacher meldete das ausgetretene Öl selbst, danach wurde die Wehr aus Flechtdorf alarmiert.
Die Wehr war mit einer Gruppe im Einsatz. Die Einsatzleitung hatte der stellv. GBI Torsten Behle aus Adorf, der zweite Stellvertretende GBI Karl-Wilhelm Römer war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Die Wehr aus Adorf brachte zusätzliches Ölbindemittel an die Einsatzstelle, dort wurden 15 Sack Bindemittel verbraucht. Zur Aufnahme des Bindemittels wurde von der Kompostierungs-anlage ein Radlader mit Kehrbesen und Fahrer zur Verfügung gestellt. Der Einsatz war nach 1,5 Stunden beendet.
Bereits am Donnerstag, 9. Januar, musste die Feuerwehr Flechtdorf zu einer Ölspur ausrücken. Diese befand sich in der Klosterstraße und hatte eine Länge von 250 Metern, berichtet Feuerwehrsprecher Günter Radtke.