Orte mit Feldwegen anbinden: Radfahrer sollen besser die Kernstadt von Bad Arolsen erreichen
- 0 Kommentare
- Weitere
Die FDP in Bad Arolsen zieht mit ihrer aktuellen Fraktionsvorsitzenden Helga Schlattmann an der Spitze in den Wahlkampf. Das sind einige ihrer Themen...
Bad Arolsen. Die FDP in Bad Arolsen zieht mit ihrer aktuellen Fraktionsvorsitzenden Helga Schlattmann an der Spitze in den Wahlkampf. Ihr folgen mit Jürgen Säuberlich und Edith Kombächer ihre derzeitigen Mitstreiter im Stadtparlament.
Neu und schon an Position vier steht mit dem Studenten Finn Rodewyk, dem Vorsitzenden der Jungen Liberalen in Waldeck-Frankenberg, der jüngste Kandidat. Ein ebenfalls neuer Bewerber ist der Unternehmensberater Daniel Setzekorn, der nach der erfahrenen Martina Mensing-Meckelburg zur Wahl aufgestellt wurde.
Mit Angelika Gottschalk, Elmar Plüntsch, Claudia Heidenreich und Frank Dastych treten weitere bekannte Parteimitglieder an, bevor mit Christine Maier ein neues liberales Gesicht folgt. Nach Michael Wachenfeld, Julia Plüntsch und Stefan Liese bilden G.W. Rüsseler, Stadtrat Manfred Wicker und Adolf Graf den Abschluss der Bewerberliste. Als wichtigste Ziele für die kommende Legislaturperiode streben die Liberalen unter anderem den Ausbau der lokalen Arbeitsplätze an und wollen es neuen Firmen einfacher machen, sich anzusiedeln. Außerdem sind mehr Radwege angedacht. „Wir möchten, dass man aus jedem Stadtteil die Kernstadt auf einem Feldweg per Fahrrad erreichen kann“, so Helga Schlattmann. Die erfolgreiche Arbeit von Bürgermeister Jürgen van der Horst wollen die Liberalen weiter begleiten und unterstützen. „Wir denken hier auch an die personelle Ausstattung der Stadtverwaltung. Insbesondere bzgl. Tourismusförderung muss hier etwas getan werden“, ergänzt Stadtrat Manfred Wicker.